Beiträge von wasawasa

    Ich habe meine Entscheidung schon getroffen. Es wird definitiv kein Koreaner mehr.

    Eine Kaufentscheidung waren die sieben Jahre Kartenupdate. Ich wollte mich damit einfach nicht rumärgern.

    Und was haben wir jetzt? Eine Diskussion über den Kartenupdate.


    Ich habe weder Lust noch Zeit mich mit dieser Bürokratie rumzuschlagen.

    Zudem muss ich inzwischen 40km zu meinem neuen Kia Händler fahren.


    Und ich bin mir nicht sicher, ob es schwieriger ist einen Facharzttermin, oder einen Werkstatttermin zu bekommen.


    Es ist einfach zu viel bürokratischer Stress.


    Zum Glück ist das Angebot im Markt inzwischen vielfältiger und wird auch langsam günstiger.

    Oft hilft es, in dem Thema etwas zurück zu gehen.

    Danke für den Link auf den Beitrag. Werde ich morgen gleich ausprobieren.

    Hatte zwar die Suchfunktion genutzt, aber wohl nicht intelligent genug :)


    Was ich in vielen Postings gelesen habe, war die zunehmende Unzufriedenheit mit dem Unternehmen selbst.

    Dem kann ich nur zustimmen. Vor allem die Nummer mit dem Servicenetz war ein echter Tiefschlag.

    Meine Werkstatt ist jetzt 40km weg.

    Was schade ist, weil ich meinen Niro eigentlich gut finde.

    Ich bin gerade extrem genervt von Kia. Sie rücken den Update nicht raus um es per USB zu machen, nerven mich aber nach jedem Start, dass ich es doch über OTA runterladen soll. Wenn es das nicht über USB gibt, will ich es eigentlich gar nicht haben.

    Zudem ist die Abfrage nach dem OTA eine Katastrophe:


    OTAs.png


    Es gibt die Option: "Nicht mehr anzeigen".

    Wähle ich die aus und drücke "Später", fragt er mich beim nächsten Start einfach wieder.

    Und ich nehme an er wird den Update durchführen, wenn ich "Zustimmen" drücke.

    Egal ob die Option "Nicht mehr anzeigen" angewählt ist.


    Wird es für die Gen5-Navis einen USB Update geben?

    Wie werde ich das Pop Up los (ohne den Update per OTA zu machen)?

    Ich habe schon mit dem Verkäufer "gescherzt" dass der Niro EV wohl abgesetzt wurde

    Ich habe mich über den leeren Verkaufsraum lustig gemacht.

    Im Herbst stand da so gut wie kein Auto. Und immer wenn mal eins gekommen ist, war es Stunden später verkauft.

    Ich habe dann immer hilfreiche Ratschläge gegeben: Man kann ja eine Tischtennisplatte aufstellen, um den Kunden die Wartezeit zu verkürzen.

    Platz genug gab es ja im Verkaufsraum.


    Aber sie haben meinen Vision im November 2022 rangeschafft. :thumbup:

    Die Erfahrung hatte ich auch gemacht. Nicht nur bei Kia. Ich war auch bei diversen Marken des VW Konzerns.

    Was bei VW keiner gesagt hat war, dass sie den Preis jederzeit ändern können, solange das Auto noch nicht in der Produktionsplanung ist.

    Das kann man machen, ist aber weitab von fair.

    Aber es gab durchaus auch Händler, die klar kommuniziert haben was Sache ist.

    Deine Strom-Verlustrechnung ist aber nicht wirklich vollständig.

    Das ist alles in Planung.

    Bisher habe ich nur ein Eltako mit einer zur Leistungsmessung verbaut.

    Das ist ein simpler Zähler, den ich immer durch draufschauen ablesen muss.

    Das wird in absehbarer Zeit durch einen Shelly Pro 1PM ersetzt.

    Mein Plan ist tatsächlich die ganzen Verluste (inklusive Auto) auf der Strecke zu messen.


    Verlustleistung bei 16A.

    Die Verlustleistung bei einem 15m 1,5mm2 sind grob geschätzt 100W.

    Bei 15m und 2,5mm2 sind es ca. 55W.

    Ok. Ob die Bilder viel neues bringen kann ich nicht sagen.

    Die Rahmenbedingungen: Carport, gut belüftet und eine Außentemperatur von 9 Grad.


    Kurze Zusammenfassung: Ich würde nicht mit 16A laden. Da ist die blöde Physik ein Spielverderber.

    Maßgeblich die Formel P = R * I2 .

    Der Verlust auf der Leitung steigt mit dem Strom im Quadrat.

    Diesen Sprung sieht man auch schön in den Messdaten.

    Ich habe bei 10A, 13A und 16A gemessen.


    Was ich bei dem Ladegerät von Lidl positiv hervorheben will: Die haben eine Temperaturüberwachung im Schuko Stecker.

    Da hat man dann einen Rettungsanker. Es schützt aber nicht vor Problemen in schlecht gemachten Verteilerdosen, die auf dem Weg liegen.


    Und hier die Bilder.


    10A:


    10A_01.png    10A_02.png    10A_03.png



    13A:


    13A_01.png    13A_02.png    13A_03.png


    16A:


    16A_01.png    16A_02.png    16A_03.png