Beiträge von DownhillHunter

    Einige Sachen gefallen mir mega gut, und andere weniger.


    Was ich nicht so gut finde: 3cm breiter als der Niro EV, dann auch noch so kurz, nur 130kWp, das Heck mit der winzigen Scheibe und die 19er Aero Felgen.


    Was gut ist: Das Design vorne, der riesen Akku, das Infotainment, die absolute Ladezeit von 10-80% und der Frunk :D.


    Dadurch wird der EV3 vermutlich deutlich langstreckentauglicher als bisher. Wenn er jetzt ähnlich ausgestattet mindestens 5000€ weniger kostet wäre es vllt was für mich.


    Ist halt aber wieder persönliches Gusto.

    Bei mir mit HDA2 (lenken + Acc aktiviert) habe ich die Ansicht auf Autobahnen im Head-Up und auch in dem Kombiinstrument.


    Das müsste sogar das erste Fenster im Kombiinstrument sein, wenn man durchschaltet.🤔


    Sobald man das Lenken oder Acc deaktiviert. Verschwindet die Ansicht auch wieder und wechselt zum normalen mit fehlenden Autos links und rechts zurück.

    Wir haben am 10.04.24 einen Niro EV mit absoluter Vollausstattung (Neupreis 54.630€), 36 Monate Laufzeit und 15.000km/jährlich für 314,21€ geleast. Eine Anzahlung war nicht erforderlich!

    Lediglich 1.290€ Überführungs-und Bereitstellungskosten sind zusätzlich zu zahlen. Obwohl wir nie an ein E-Auto dachten, konnten wir bei dem Angebot nicht widerstehen. Durch die bereits vorhandene 16 kW PV-Anlage können wir kostengünstig "Tanken" und somit ist es bei Vollkostenrechnung(!) für uns günstiger das E-Auto zu leasen als einen vergleichbaren "Benziner" zu kaufen. Wagen wird KW17 geliefert... :)

    Wahnsinns Rate, ich hatte Ende 2022 bei selber Ausstattung mit 4500€ Anzahlung eine Rate von über 500€...

    Hochgerechnet bei deinen Werten komme ich auf 10-80% in 40 Minuten, das wäre doch sogar minimal besser als das Werbeversprechen. Verstehe nicht ganz, wie man da enttäuscht sein kann.


    Wichtig ist doch überhaupt nicht, ob man beim Laden einen Peak erreicht, sondern wie es im Mittel aussieht. Und da beweist du ja eigentlich, dass der EV hält, was er verspricht.

    Dann musst du dich leider verrechnet haben. Bisher habe ich immer 55 Minuten Minimum gebraucht und erst das eine mal 45 Minuten. Da ich bei 18% oder so angehängt und nicht so weit geladen habe, kann man die zahlen aber auch nicht alle nehmen.



    Schau mal hier: Eingesteckt bei ca. 18% beide Male. Einmal mit 80 kW konstant und einmal ohne. Beide Male 45 Minuten +/- lt. Anzeige und das nicht bei 10% SoC sondern bei 17/18!!!!!

    20240414_170055.jpg20240414_195834.jpg

    DownhillHunter: Bestätigt leider nur unsere Erfahrungen von ca. 9TKM Urlaubsfahren (2x Spanien, 2x Österreich) und war schlussendlich der Grund, warum wir im März den Niro leider wieder verkaufen mussten.

    Hatten wir ja schon Mal darüber geschrieben. Ich habe am Sonntag nach 7.000km das erste Mal die versprochene Leistung erhalten.

    Ich bin letztes Wochendende bei gutem Wetter mehrere lange Strecken gefahren und hatte nur zwei Mal die versprochenen 80kW. Dafür muss die Batterie Min Temperatur über 25°C betragen. Da kommt die Akkuheizung leider nie hin, selbst bei 20°C und dauerhafter Sonne. Er heizt bis Bat Min 21°C und geht dann aus, auch bei über 20% SoC. Angeschlossen habe ich ihn bei unter 20% SoC. Das ist alles einfach nur super enttäuschend. Im Frühling und Winter ist das Auto auf der Langstrecke nutzlos, im Hochsommer geht es anscheinend.

    Der early access Test kostet 70€ inkl. Versand. Wäre trotzdem cool mal weitere Ergebnisse gepostet zu bekommen. :)