Beiträge von DownhillHunter

    Dafür steht dir ja zum Glück als Geschädigter ein Anwalt zu, der die ganze Korrespondenz übernimmt. Vor allem wenn die Schuld eindeutig ist.

    Tach!
    Heute bei mir auch zum ersten Mal Probleme mit den Kia Live Services. Die App konnte das Fahrzeug zuletzt gestern um 19:20 erreichen. Im Fahrzeug selbst keine Onlinenavigation und Sprachassi möglich. Bei Ladesäulen natürlich dann auch keine Verfügbarkeit. Reset mit Büroklammer brachte nichts. Man muss den Schalter nur ein Mal kurz drücken, oder? Das System fährt ja sauschnell wieder hoch...


    Mobilfunksymbol zeigt aber Empfang an. Vermutlich Server down... noch jemand?

    Ja genau, so war es zumindest bei mir. Wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert, nochmal testen oder auf morgen warten.

    37400 € ist auch was anderes als 55000 €. Man sagt, der Wert eines EV liegt nach 3 Jahren bei ca. 60% des Listenpreises, so hätte er ca 22000 € Wertverlust.

    Die Rechnung geht irgendwie auch nicht auf. Der Wagen wird ja jetzt schon neu mit Vollausstattung für unter 40k rausgehauen. Nach eurer Rechnung würde er nach drei Jahren nur noch 33k kosten. Oder habe ich da was falsch verstanden?


    60% Wert nach drei Jahren ist m.M.n. viel zu hoch angesetzt.

    Nach den ersten 3.000 km seit Anfang Mai steht mein Durchschnittsverbrauch momentan bei 14,8 kWh. Dabei gab es mehrere Fahrten mit Anhänger, teils mit mehreren Hundert Kilo Beladung. Fahrweise forsch/sportlich, aber Autobahn max. 110-120. Ein Drittel davon Autobahn, Rest Stadt/Land. Ich lass gern mal an Ampeln oder an Ortsausgängen die drängenden Hintermänner (und -frauen) emissionslos stehen. Fernklimatisierung auch schon mehrmals benutzt, AC immer an bzw. auf Auto. Und dafür finde ich den Verbrauch wahnsinnig gut.

    Meiner seit letztem Jahr Oktober und 10k Kilometer ist bei 18kWh. 🤣

    Ich fahre eher vorausschauend und in Eco, dafür auf der Autobahn 120-130 km/h. Davon viel im Winter mit dem ⅔ Anteil.

    Moin, mein Wagen hat jetzt schon das zweite Mal innerhalb weniger Wochen dauerhaft gar keine Internetverbindung gehabt.


    Auf dem Navi wurde eine aktive Internetverbindung angezeigt, er konnte jedoch keine Echtzeitdaten usw. zur Verfügung stellen. Das Auto war auch nicht mehr über die Kia-App erreichbar. Und das trotz mehrerer Fahrten in dem Zeitraum. Zuerst habe ich auf die Kia Server getippt. Nach einer Woche habe ich dann das Navi mit ner Nadel in der Klimaeinheit neu gestartet. Danach hat sofort wieder alles wie gewohnt funktioniert. In den letzten 10 Monaten, hatte ich es diesen Monat das allererste mal und dann innerhalb kurzer Zeit doppelt.


    Hattet ihr das auch schon Mal? Bzw. auf einmal mehrfach? Das letzte Firmware Update gab es ja Ende letzten Jahres.


    (Ich hatte auch noch nie 12V Probleme)

    Meiner wird da nicht ausgeworfen, obwohl es so ist.

    Ist ja aber auch Hyundai und nicht Kia.

    Ich bin der Meinung, hier im Forum gelesen zu haben, dass da damals beim alten Niro was stand. Dadurch bin auch auf die Seite aufmerksam geworden. Kann mich aber nicht mehr ganz daran erinnern. Da Kia eine Tochter von Hyundai ist, wäre die Chance nicht schlecht gewesen.

    Schwierig - das Auto kann nicht wissen, wie schwer dein Anhänger beladen ist, wie das Schwungverhalten ist, etc.


    So einfach lässt sich ein Notbremsassistent da meiner Meinung nach gar nicht aktivieren.

    Schade, aber selbst ein abgeschwächter Aufschlag ist besser als ein ungebremster. Gerade für alle die "nur" einen Fahrradträger haben, wäre der Notbremsassistent trotzdem sinnvoll. Auch wenn man das Fahrzeug auf 750kg gebremst auslegen würde, würde das nicht schaden.