Auf meine beiden letzten Ladungen (16-80% und 8-80%) hatte ich einen grob überschlagenen Ladeverlust von 10% bzw. 6% bei 13A (8,8kW). Abgelesen am Stromzähler.
Beiträge von DownhillHunter
-
-
Finde das Menü zum Live-Verbrauch gerade irgendwie nicht...
Auf der Startseite: EV, auf den Akku klicken, mittlere Zeile
-
Ich finde das schon recht seltsam. Es kann doch nicht sein, dass bei "gleichen Wetterverhältnissen" allein durch die Abschaltung der Heizung und etwas weitsichtigerem fahren, der Verbrauch sich fast halbiert. Ich habe aber ähnliches festgestellt. Nach abschalten der Heizung (Klima) sind die Verbrauchswerte plötzlich in einer völlig anderen Liga. Ich vermute, das irgend etwas mit der "Heizung" nicht stimmt. Solche Verbrauchsunterschiede sind, meiner Meinung nach nur dadurch zu erklären, das die Wärmepumpe nicht läuft und nur mit dem PTC geheizt wird.
Du kannst das ja über den Energiemonitor überprüfen. Bei mir zieht die WP 0,5 bis 1kw bei 21,0° und Driver Only. Der PTC in Eco 1-2,5kw.
Je länger die Strecke ist, desto besser ist natürlich der Verbrauch, da der PTC am Anfang gut Leistung zieht. Ich bin aber auch nicht gerade gut gelaunt über meinen Winterverbrauch. Auf der Langstrecke bei 0° und 120km/h auf 500km habe ich einen Verbrauch von 19-22 kW. Je nach Fahrstrecke usw.
-
Hurra, wir glauben, dass es für dieses Problem die finale Lösung gibt! Was ist passiert, was wurde gemacht?:
1. wie bereits in #30 angekündigt, wurde von uns eine andere Kia-Fachwerkstatt im Nachbarort damit beauftragt, den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter auf MAX aufzufüllen, um zu sehen was danach passiert.
2. da diese Fachwerkstatt smart ist, hat sie zunächst die zentrale Kia_Fehler_DB abgefragt und tatsächlich einen Eintrag gefunden der zu diesem Phänomen/Fehler passt.
3. gem. den zugeordneten Todo's wurde:
a. das vorhandene Kühlmittel gegen eine andere Kühlmittelsorte getauscht (siehe Anlage, Teilenr.)
b. der Kreislauf wurde komplett entlüftet
Das ganze Procedere hat ca 45 gedauert und es wurde zum 0-Tarif erledigt.
Ergebnis: seit knapp 2 Stunden wird bei +2 Grad C mit 11kw über die ABL-Basic Wallbox geladen und es war die ganze Zeit über mucksmäuschenstill. Der Vorgang wird von uns beiden ununterbrochen überwacht. Würde eine Stecknadel fallen, man würde es akustisch wahrnehmen.
Die Leute des anderen Kia-Fachbetriebs im Nachbarort sind die besten! Dieser Betrieb ist nun die Werkstatt unseres Vertrauens und unser alleiniger Ansprechpartner. Wir hoffen die oben beschriebene Vorgehensweise hilft Euch!
Hey, man sieht auf der Rechnung einige Daten von dir. Möchtest du das nicht lieber schwärzen?
-
Da schließe ich mich der Frage an. Würde ich auch sehr interessant finden.
-
Du kannst die ganze Leseleuchte inklusive Verkleidung vorsichtig raushebeln. Geht nur etwas schwieriger, weil die ganz leicht mit dem Dachhimmel verklebt sind und etwas spack sitzen (quasi reingeklemmt)
Wie gut bekomme ich die dann wieder rein? Gerade wenn die vorher verklebt war? Und meinst du den gesamten Kasten inkl. Sos Knopf usw.?Hat sich zum Glück gerade erledigt. Ich wollte nicht aufgeben und habe mit anderem Werkzeug (so einem Plastikrakel) nochmal neu angesetzt. Jetzt hat es funktioniert.
-
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt auch die Glühlampen bzw. LED bei Hypercolor bestellt habe, fehlen mir nur noch die beiden vorderen Leseleuchten. Wie bekomme ich die Verkleidung möglichst ohne Schäden ab? Ich habe bereits versucht die Plastiklinse herauszudrücken (also oben ansetzen, da wo man drauf tippt), was aber leider nicht funktioniert hat.
Der Tausch im Kofferraum und auf der Rücksitzbank war deutlich einfacher.
Anbei noch ein paar Bilder aus dem Kofferraum, für alle die die noch wechseln wollen. Die helle (durchsichtige) Kappe bekommt man gut ab, in dem man diese über die Haken rüber hebelt.
-
Seit dem letzten Laden wird mir ein Verbrauch von unter 20 kWh angezeigt. Die berechnete Reichweite laut Anzeige beträgt aber nur 284km. Das ergäbe einen Verbrauch von über 22kwh...
Dabei fahre ich 7km Stadt / Ringstraße mit 50-70 km/h und 13km Autobahn mit 110km/h. Nach den Fahrten zeigt er mir da zwischen 17 und 19kwh an. Im Sommer waren es einmal sogar nur 12kwh...
-
Am 07.09 den Förderantrag gestellt und gestern den Zuwendungsbescheid erhalten. Nochmal Glück gehabt 👍.
-
Das Ladeverhalten mit den wechselnden 80 und 60kW muss man nicht verstehen oder? Hatte ich jetzt selbst auch auf meinem ersten großen Roadtrip. Egal bei welchem Anbieter (Fastned u. Tesla). Der Wagen wechselt alle paar Prozent die Geschwindigkeit und kann 80kw aber teilweise bis 60% SoC halten. Danach ging es bei mir auf um die 45kW runter. Der Akku war jeweils vorkonditioniert bzw. war noch warm genug, beim zweiten Stop.