Der Niro EV hält die Geschwindigkeit auch bergab bei eingestellter automatischer Rekuperation, auch ohne eingestellten Tempomat. Er bremst auch bei Hindernissen (FAhrzeug vor einem etc.) ab, ganz ohne Tempomat (nur nicht ganz bis zum Stillstand)
Beiträge von Erratika
-
-
Danke, das klärt es eigentlich ein für alle Mal.
THG Quote nur, wenn die Ladesäule auch im öffentlich zugänglichen Register vermerkt ist. Damit ist die Säule in jeder besseren App sichtbar und "echt" öffentlich.
So wie es von Anfang an eigentlich auch vorgesehen war.
Faire Sache.
-
wer mich lieb fragt darf dort für einen Obulus auch Laden!
genau das ist aber formal nicht Voraussetzung.
Da geht es um:
Ist meine Wallbox potenziell örtlich für jeden zugänglich? Fragen ist hier nicht vorgesehen.
Ist die zeitliche Verfügbarkeit teilweise gewährleistet? Die muss ausreichend lang sein!
Wenn das gegeben ist, o.k. Sonst halt eher Grauzone zu Betrug.
-
-
Wollte nur nochmal melden, dass es weiterhin so ist, dass ich aus irgendwelchen Gründen immer 3A mehr einstellen muss. Habe jetzt z.B. eine Schieflast von 23A eingestellt, damit komme ich dann auf 20A Ladeleistung. Komische Sache.
kann auch an übrigen Verbrauchern oder auch EInspeisern (PV ANlage) auf den versch. Phasen liegen.
-
Typ 2 Kabel
Liegt dem Auto eigentlich immer bei
-
Vermutlich Ladeverlust.
-
Geld-fuer-eauto bietet THG für Ladestationen an
Voraussetzung ist die Anmeldung und die Registrierung der Säule bei der Bundesnetzagentur als öffentliche Säule
und mit der verbunden ist, dass die Säule:
- Auf frei zugänglichem Gelände liegt.
- Von Fremden Personen genutzt werden kann (gegen Gebühr oder gebührenfrei)
- Nur anmelden um die THG Quote abzugreifen, aber anderen ncith zum Laden zugänglich zu machen ist formal Betrug, das steht da nicht direkt, ergibt sich aber aus dem Zusammenhang.
-
Bestellt Mitte Mai geliefert im November.
Ich vermute schon schwer, dass es mit der jeweiligen Ausstattung zusammen hängt.
-
Ich finde bei mir den „Head Button“ nicht. Wo ist der versteckt?