Beiträge von Erratika
-
-
-
hast du das Problem evtl schon an Kia gemeldet?
da ich meine WB nun auf 22kW umgemeldet habe, kann ich einphasig bis 7,5kW laden und habe vor allem keine Lücke mehr zwischen ein- und dreiphasig wie vorher mit Minimalstrom 8A. Da war einphasig bei der 11kW Box bei 1*230V*16A=3700W Schluss und dreiphasig ging es bei 3*230V*8A=5500W los.
Nun starte ich eben erst mit 8A Minimalstrom und das ganze Umschalten von ein- auf dreiphasig geht super, ohne Probleme in beide Richtungen.
Nun brauche ich eben kein Laden bei 6 oder 7A dreiphasig mehr, wo die Probleme auftraten.
-
Kunststoff Reling
Kunststoff sollte keine Hinderung sein, ob das knarzt oder nicht ist eher egal. Die meisten neuen Flugzeugen sind auch primär aus Kunststoff.
Das Wesentliche sind die erlaubten Kräfte auf der Reeling in der Nähe der beabsichtigten Klemm-Befestigungspunkte.
-
Reeling runterschrauben, oder ist die zusätzlich verklebt? Denn dann gibt es ja Träger.
-
Aber wie können Autohäuser massenhaft Fahrzeuge anmelden,
Zulassungspapiere im Vorgriff per Luftpost bekommen, obwohl die Fahrzeuge noch fehlen, aber schon unterwegs sind.
Das macht sicher 6 Wochen aus, so lange kann dann die Lücke im Anschluss werden, wo es quasi keine Zulassungen gibt.
-
Geht bei einigen Wallboxen in der WB Steuerung.
Z.b. OpenWB
-
Öfter Rostentfernungsfunktion nutzen und für die hinteren Bremsen noch besser die Handbremse.
-
Nur, wenn man das manuell überschreibt wird nicht automatisch geheizt
was meinst du damit?
-
Hallo zusammen,
hatte gestern mein Niro ev beim Händler wegen dem gelegentlichen Zombie mode, anscheinend hat er ein Update eingespielt welches das problem beheben soll, an den sichtbaren software versionen hat sich nichts
Die neue Software scheint laut Aussage vom Händler auch nur den Zombimode zu beheben.
Alle anderen Zicken bleiben unverändert, wie seltsame Klimatisierung etc..