Und ausgerechnet jetzt haben die auch noch die Aktivierungsgebühr für Easy verdreifacht. 😥
Eigentlich sollte die Gebühr für die Ladekarte fällig werden und nicht bei Wechsel, ist zumindest unlogisch. Berichte mal, ob du die zahlen musstest.
Und ausgerechnet jetzt haben die auch noch die Aktivierungsgebühr für Easy verdreifacht. 😥
Eigentlich sollte die Gebühr für die Ladekarte fällig werden und nicht bei Wechsel, ist zumindest unlogisch. Berichte mal, ob du die zahlen musstest.
Ja das ist ja schön, dass er das bei dir wunderbar macht. Bei mir halt nur manchmal und dann ist das bei anderen evtl. auch so.
daher vermute ich eher einen Zusammenhang mit deiner WB.
Hier gäbe es theoretisch den Workaround einphasig mit 24 A zu laden, um die Lücke zu schließen. Das macht meiner aber auch nicht zuverlässig mit. Wenn ich mehr als 16 A vorgebe, lädt das Auto meist mit weniger als ich über die Wallbox vorgebe. Hängt möglicherweise von der Temperatur ab, aber der Niro möchte meiner Erfahrung nach eher widerwillig über 16 A gehen.
Der Kia lädt wunderbar mit bis zu 32A einphasig, bei mir darf er das auch, da Schieflastvorgabe von 24A durch einen einphasigen WR eingehalten wird.
Technisch werden im Auto einfach zwei Ladephasen parallel geschaltet, daher kein Problem.
Einphasig regelt die Wallbox bei mir. Kabel ist das gleiche wie dreiphasig.
Bei mir nur ein oder dreiphasige.
Dreiphasige stabil erst ab 8A. Einphasig ab 6. unter 12 einphasig aber relativ hoher Ladeverlust
Nie wieder Kia!!!!!
Das hat doch mit Kia nichts zu tun, dein Händler ist das Problem.
Ich habe in 5/2022 bestellt und der Händler hat mir einen üppigen Rabatt gegeben, da er meinte das Auto kommt eh erst in 2023, war sicher realistisch.
War dein Mein Glück, dass es schon in 22 ankam. Aber in 22 hatten alle Marken ähnliche Lieferfristen.
Relevante Änderungen wird es erst 25 geben, denn erst dann sind die Daten von 24 im System zur Berechnung dabei.
24 ist noch Wunschkugel, da nur Daten bis max. 6/2023 dabei sind und das dürfte eher wenig sein.
Oje bei den Ersatzteilpreisen fürchte ich ja böse Steigerungen bei Typklasse in der Versicherung.
Wie kann ich den Ladevorgang am HPC (z.B. EWE oder EnBW) beenden, ohne die Ladekarte oder App zu nutzen?
normalerweise an der LAdestation
Um es kurz zu machen, das fiepen taucht definitiv auf ohne, dass dabei geheizt wird.
Ich kann den Ladevorgang in der OpenWB klar nachzeichnen, da wird mit etwa 90% Wirkungsgrad direkt geladen. IM Winter seiht das bei 11kW anders aus.