Chipsy das sind gute Infos, aber leider im falschen Teil des Forums. Denke du hast einen niro ev und keinen e niro.
Sorry, vielleicht kann das jemand verschieben.
Chipsy das sind gute Infos, aber leider im falschen Teil des Forums. Denke du hast einen niro ev und keinen e niro.
Sorry, vielleicht kann das jemand verschieben.
Anfang 2024 habe ich vor mir eine abnehmbare AHK einbauen zu lassen.
Nur bei wem?
Gestern war es soweit, ich habe mir bei "aukup.de" in Augsburg
eine abnehmbare AHK einbauen lassen,
innerhalb von 5 Stunden war alles erledigt
und ich bin sehr zufrieden mit der Montage,
die wissen halt was sie tun.
AHK abnehmbar 332.00 € +
E-Satz 13 polt. von ECS Electronics BV 127.00 € +
Montage 430.00 € =
889.00 € inkl. MwSt.
günstiger und besser geht es wohl nicht.
Bei Rameder hätte mich die Montage der AHK
AHK abnehmbar 514,00 €
Elektrosatz universal 86,00 €
Erweiterung für Abschaltung NSL 65,00 €
Montage 459,00 €
= 1.124,00 € gekostet.
Beim Kia Händler hätte ich Anfang Januar 2024 für die
AHK abnehmbar 560,96 €
E-Satz 13 pol. 162,30 €
Kleinmaterial 11,00 €
AHK Montage 1,5 Std. 224,40 € ---------- (die veranschlagen 2,5 Std., ich kann mir nicht vorstellen
E-Satz Montage 1.0 Std. 158,18 € --------- das das in dieser Zeit zu schaffen ist).
= 1.329,04 € bezahlt.
Gestern bestellt, heute mit DHL gekommen,
liegen auch schon im Fahrzeug und passen super.
Meine Versicherung:
Haftpflicht, Typklasse R8, SF 40, Beitragssatz 18%, 183,11 € plus Steuer
Vollkasko 150 € SB inkl. Teilkasko 150 € SB, Tarif R7, SF 33, Beitragssatz 21%, 435,16 € plus Steuer
Zahlung jährlich 742,74 € inkl. Steuer
Nutzung selber und Partner/in
6.000 km/Jahr
Garage
keine Werkstattbindung
Autoschutzbrief und
Top-Schutz:
Für Ihr Neufahrzeug:
Für Ihren Gebrauchten:
Verlustängste im Winter
E-Autos büßen bei Kälte weiterhin viel Reichweite ein.pngReichweite_WLTP vs real.jpgQu
auto motor und sport 03-24
Ich habe im Sep nach Förderung 41 tEUR gezahlt für den Niro EV Inspiration mit P1 bis 5.
Bei mir sogar nach allen Förderungen nur 37.700,00 €
Wer hat über die emobility.energy GmbH einen Antrag gestellt
und auch noch keine Prämie bekommen?
Auf Nachfrage habe ich vor 2 Tagen diese Nachricht bekommen:
Antrag am 03.09.2023 eingegangen und wurde direkt bearbeitet.
Wenige Tage später wurde der Antrag an das UBA weitergeleitet,
wo er seither auf die Zertifizierung wartet.
Wegen der in 2023 deutlich höheren Wartezeit dort,
haben wir Ihnen auch schon am 16.11.2023 per Mail darüber eine Info erteilt.
Ich werde mich jetzt doch einmal nach einer Möglichkeit erkundigen diese Fall an die Fachpresse weiter zu geben.
Hat da jemand einen Tipp?
Leserbriefe: redaktion@autobild.de
Den Umweltbonus zahlt Kia auch wenn das Fahrzeug später geliefert wird.
Bereits Ende November hatte Kia den Umweltbonus für alle privaten
Bestellungen, die bis zum 31. Dezember 2023 erfolgen, garantiert.
Nach der unerwarteten Entscheidung aus Berlin hat der Hersteller
diese Garantie nun bis zum 31. März 2024 verlängert.
Im Detail:
Privatkunden, die bis zu diesem Termin verbindlich einen Niro EV, EV6,
EV6 GT oder ab 1. Januar 2024 einen e-Soul aus dem verfügbaren Fahrzeugbestand kaufen,
erhalten eine Förderung in voller Höhe der bisher geltenden Konditionen.
Ausschlaggebend ist dabei allein das Kaufdatum, nicht der Zulassungstermin.
Beim Kauf im ersten Quartal 2024 gewähren die teilnehmenden Kia-Händler –
wie ursprünglich mit der staatlichen Förderung vorgesehen –
bei allen Kia Niro EV, EV6, EV6 GT und e-Soul Neuwagen einen Umweltbonus von 4.500 Euro.
Es gibt die Funktion Bremsscheiben reinigen.
Das ist schon richtig,
aber ich hatte am Freitag meinen Niro EV vor der Garage gewaschen
und habe dann nach ca. 2 Stunden das Fahrzeug mit der Schlüssel Funktion
(intelligente Einparkhilfe) rückwärts in die Garage gefahren.
Einen Tag später wollte ich wegfahren und schon wieder knallte es von hinten,
also waren die Bremsen über Nacht schon wieder angepappt.
Einen Guten Rutsch
A froh’s neu’s Jahr 2024