Beiträge von stefan684

    Hast du die Möglichkeit mit AC 16A an einer Wallbox zu laden?

    Wenn ich das mache wärmt er auch da den Akku auf. Falls er das bei dir nicht macht, wäre von einem Defekt auszugehen

    Ja das schon, aber sieht man eindeutig ob geheizt wird?

    Ich erinnere mich nur, dass über erhöhte Ladeverluste berichtet wurde.

    Stefan684

    Wieviel % waren im Akku?

    Bist du dir sicher das nicht vorgeheizt wurde? Rotes Batterie Zeichen im linken Display?

    Die Akkupflege läuft ca. 30 Minuten und kostet ca. 4kw

    Weißt du wie man die Akkupflege im rechten Display sieht?

    Im rechten Display (Verbrauchsanzeige) keine Akkupflege erkennbar. Links auch nicht so, dass es mir ersichtlich gewesen wäre.


    Ich muss mich korrigieren, es waren sogar nur 51 km Fahrt. Und da ich mit ca. 9% SoC an der Ladestation angekommen bin, könnte es sogar sein, dass ich (entgegen meiner Erinnerung) mit nur knapp über 20% SoC gestartet bin.

    Dann war vielleicht der zu niedrige SoC schuld? Es müsste noch >20% gewesen sein, aber vielleicht war das Auto schlau genug um Energie zu sparen, damit die Ladesäule überhaupt noch zu erreichen ist ;)


    Ein Ziel nach der Säule war im Navi eingetragen. Das sollte ja eigentlich ausreichen, um das Auto erkennen zu lassen, dass ich gerne möglichst schnell weiterfahren möchte. Bzw. wie Niroev67 schon schreibt, würde ich eigentlich erwarten, dass immer bei Idealtemperatur geladen wird, egal ob die Reise noch weiter geht oder nicht.


    Was den angezeigten Verbrauch angeht, hatte ich bei dieser Fahrt den bisher mit Abstand niedrigsten Wert. Ich hab fast bissl den Eindruck, dass die Anzeige vom Verbrauch und auch Akkustand nicht linear ist. Eco-Modus war dann auch irgendwann an, aber ich glaube daran allein lag es nicht.

    Hat jemand in den letzten Tagen den Bafa-Bescheid bekommen? Wann beantragt?

    Bei mir ist's jetzt knapp 6 Wochen her, aber ich schätze, dass es im Dezember einfach mehr Anträge gab und daher momentan etwas länger dauert.

    Ich bin neulich ca. 60 km Landstraße und Stadt per Navi zu einer DC-Ladesäule gefahren. Batterie wurde NICHT vorgeheizt, ich hätte es erwartet.

    Ladegeschwindigkeit ging kurz Richtung 60 kW, ist dann aber gleich wieder deutlich gefallen, bei einem SoC von unter 20%.

    Also insgesamt auch nicht gerade erwartungsgemäß.


    Woran kann es liegen, dass nicht vorgeheizt wurde? Dachte das Auto, der Akku würde während der (nicht besonders langen und schnellen) Fahrt warm genug werden?

    Unsere Goodyear finde ich bisher ganz gut. Insofern, dass sie nicht laut sind und bisher nie die Haftung verloren haben, auch beim Schnee im Dezember haben sie sich gut geschlagen. Unseren Verbrauch finde ich zu hoch, aber ob das von den Reifen kommt, schwer zu sagen...


    Edit: Achso, es waren wahrscheinlich die Sommer-Felgen gemeint? Haben die ein anderes Maß?

    Das würde erklären weshalb ich das Problem bisher nicht hatte. Ich bin es von VW gewohnt, dass man die Bremse drücken muss und mache das aus Gewohnheit während ich Zündung starte und Gang einlege. Könnte also tatsächlich helfen.

    Bedienfehler sehe ich aber deswegen trotzdem nicht, weil a) könnte das Auto darüber informieren, wenn man Bremsen muss und b) hätte Kia schon mal Kunden auf diesen "Bedienfehler" hinweisen können, wenn es denn einer wäre.

    Inkorrekte Anzeigen in App und Fahrzeug sind bekannt, allerdings fürchte ich, dass sich nicht viele Leute die Mühe machen, das an Kia zu melden.

    Kia wird die Fehler bestimmt kennen. Nur kann ich mir vorstellen, dass sie erst dann dran arbeiten, wenn es entweder genügend Zeit (kaum eine Entwicklungsabteilung hat Zeit übrig) oder genügend Beschwerden gibt.

    Daher würde ich immer fleißig Tickets schreiben (auch wenn hier meiner Erfahrung nach keine Rückmeldung kommt).