Beiträge von stefan684

    Mein Verdacht ist, dass die OpenWB schneller regelt, als das Auto nachkommt und es dann anfängt zu schwingen. Daher mein Versuch das zu verlangsamen mit längerem Regelintervall.

    Klingt plausibel. Ich hab allerdings eine Schaltzeit von 5 Minuten eingestellt für den Phasenwechsel. Das sollte lang genug sein. Vor und nach dem Wechsel 5 Sekunden Pause. Hier könnte man evtl. noch etwas hoch gehen. Regelintervall habe ich auf "Normal", denke das sind die 10 Sekunden.


    Edit: Moment mal. Ich hab 5 Minuten für den Phasenwechsel eingestellt, aber die Phasen wechseln alle 10 Sekunden, bzw. es wird so oft versucht, klappt aber anscheinend nicht wie erhofft...

    Du meinst die openWB fordert 3 Phasen an und sagen wir mal 3,9 kW. Das Auto sagt dann: Hier bitte, kann ich dir mit 2P x 8,5A x 230V anbieten?

    Aber warum dann das ständige Zurückspringen auf 3 Phasen?


    Naja, wäre jedenfalls gut, wenn du das vielleicht auch mal an openWB melden könntest, wenn es wieder auftritt. Vielleicht können die helfen. Da wäre ich zuversichtlich, dass die was machen, wenn es in ihrer Macht liegt. An Kia zu schreiben halte ich für komplett aussichtslos.

    So hier nochmal mit Bild.

    Das Problem trat auf ab Unterschreitung von ca. 4,5 kW Überschuss. Das ist dann tatsächlich doch ein blöder Bereich.

    3P x 6A x 230V = 4,14 kW

    1P x 16A x 230V = 3,68 kW

    Zwischen 3,68 und 4,14 gibt es eine unerreichbare Lücke, oder täusche ich mich? Da wären tatsächlich 2 Phasen gut, aber das kann die openWB nicht, oder? Oder versucht sie es, aber das Auto kann's nicht?


    Am rechten Rand des Screenshots waren es aber nur noch 3 kW Überschuss. Das wäre problemlos gegangen mit 1P x 13 A x 230V. Ging dann so weit ich mich erinnern kann auch, nachdem ich den Niro kurz aufgeschlossen und wieder abgeschlossen habe.

    Ich weiß nun nicht ob ich das gut finden soll, wenn wir beide das Problem haben. Denn dann heißt es, dass es keine einmalige Sache war ;) Und Kia wird daran auch nix ändern, selbst wenn wir noch 5 weitere Betroffene finden.


    Allerdings hatte ich das Problem nicht bei >4 kW, sondern bei <=4 kW. Also dann, wenn auf 1 Phase runter gewechselt werden soll. Bei größerem Überschuss war (glaube ich) alles in Ordnung und er hat brav mit 3 Phasen geladen.

    Öhm, ja. Vielleicht. Interessant, dass du das fragst.

    Ich hatte neulich einen ständigen (10-Sekunden-Takt) Wechsel zwischen 3 und 2 (!) Phasen als gegen Nachmittag der PV-Überschuss nachgelassen hat. 1 Phase wäre die richtige Wahl gewesen. Und eigentlich sollte ja zwischen 1 und 3 Phasen gewechselt werden, nicht zwischen 2 und 3. Als ob das Auto nicht auf 1 Phase hätte reduzieren wollen und dadurch die openWB durcheinander gekommen ist.

    War das bei dir evtl. genauso?


    Allerdings ist es mir bisher nur einmal aufgefallen. Momentan lade ich meist auf Arbeit, da kostenlos. Ich habe aber ein Ticket an openWB geschrieben und werde den nächsten PV-Ladevorgang auf jeden Fall genauer beobachten.

    Bei mir ist der Button leider noch ausgegraut, kein OTA-Update verfügbar.

    Wenn du die Versionen im Screenshot meinst, das sind aber ja auch noch die "alten" Versionen vom 18.11., 8.12. und 23.12.

    Steht da irgendwo eine Versionsnummer des OTA-Updates und ein Changelog?

    Automatischer Download klingt so als wäre das nun doch öfter als 2mal möglich?

    Tolle Auswertung, aber woher kommt denn der Input dafür? Sieht nach Schätzwerten aus oder sind es interpolierte Werte basierend auf ein paar real gemessenen Werten?

    Mich überrascht es etwas, dass die Gesamtzeit zwischen 100 und 160 kaum variiert. Hätte erwartet, dass der Mehrverbrauch letztendlich zu längerer Dauer führt.

    Sehr interessant, danke.

    Ja ich übersetze die immer mit "Start". Von der EV-Taste redet die Anleitung glaube ich öfter, meint damit aber immer Start.

    Jedenfalls tut es das so. Wenn ich auf N gehe, dann lang Ok drücke, dann ausschalte (über die Start-Taste), dann bleibt N aktiv und nicht P (bremst aber trotzdem 🙂). Gibt auch wieder eine entsprechende Meldung, aber die habe ich jetzt nicht mehr fotografiert.