Ja das mit den Garantieansprüchen in fremder Werkstatt ist in der Theorie möglich, aber in der Praxis, bei anscheinend vollkommen ausgelasteten Werkstätten nicht so ganz einfach. Aber noch habe ich nicht alle Kia Vertragspartner im Umkreis von 40 km durch und gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf.
Ich verstehe ja meinetwegen, dass man auf Nummer sicher geht und in Werkstätten nur HV-Experten da ran dürfen. Ich verstehe dann nur nicht, dass laut Bedienungsanleitung Laien das Teil ausbauen dürfen.
Der Händler hat wohl doch einen Experten, aber der ist angeblich bis Oktober im Urlaub und hat nach seiner Rückkehr andere Aufträge, wird also (sinngemäßes Zitat) auf lange Sicht keine Zeit haben mir zu helfen.
Ja gut, Fachkräftemangel ist in vielen Bereichen ein Thema, mag schon sein. Wobei so ein Austausch der 12V-Batterie keine Stunden dauern sollte. Wäre nicht die 7 jährige Garantie so empfindlich, würde ich das Teil in paar Minuten selbst austauschen.
Powerbank habe ich mir schon zugelegt und heute mal ausprobiert. Ich habe damit das Auto in Ready gebracht und dachte dann würde die HV-Batterie die Ladung übernehmen. Das Fahrzeug ist aber ein paar Sekunden nach abklemmen der Powerbank schon wieder ausgegangen.
Habe sie dann nochmal angeklemmt, Auto nochmal gestartet - war in einer Art Zombie-Modus gefangen - also nochmal aus und nochmal an und dann direkt eine Stunde spazieren gefahren. Falls wir das Auto bis zur Reparatur nochmal nutzen, wird auf jeden Fall immer die Powerbank mit dabei sein.