Beiträge von stefan684

    Es waren auch bereits die Weichen für das gescholtene Heizungsgesetz gestellt. Zu dem Zeitpunkt hat sich schwarz halt mehr Richtung grün bewegt (damals die größte Konkurrenz) als Richtung blau (heute die größte Konkurrenz). Die Zeiten haben sich geändert.

    Das einzige was mich positiv stimmt: So lange wir in der EU bleiben, haben sich alle Regierungen an die gleichen Regeln und Ziele zu halten. Und die eigentliche Regierungs-Arbeit passiert eh im Hintergrund, egal welche Hampelmänner welcher Partie gerade im Vordergrund stehen. Daher habe ich ein kleines bisschen Hoffnung, dass selbst ein Klimaleugner-Kanzler nicht alles zurückdrehen könnte.

    Nun, Söder hat sich ja über den Stopp der E-Prämie beschwert. Aber da geht's natürlich nicht unbedingt darum, dass das seiner Meinung entsprechen würde, sondern der möchte natürlich nur gegen die Regierungsparteien stänkern.


    Ich halte es leider auch nicht für abwegig, dass eine schwarz-blau dominierte Regierung sich in Zukunft das fehlende Geld bei den ungeliebten BEV-Fahrern holen könnte. a) Aus Prinzip. B) Um dann zu sagen: Schaut her, Elektromobilität ist zu teuer, haben wir doch immer gesagt.

    Klagen glaube ich nicht, dass hier möglich sind.

    Es werden halt ein paar Leute jammern - nachvollziehbar - aber es ist ja nur ein äußerst geringer Anteil der Bevölkerung betroffen, da wird auch jammern nichts helfen.


    Die Sache ist halt nicht verständlich, weil nun die Förderung ein paar Tage früher zu stoppen, bringt halt dem Haushalt überhaupt nix. Wahrscheinlich hat der Habeck deswegen auch zugestimmt, weil er wusste, dass der Topf eh fast leer ist. Selbst ein komplettes Auslaufen lassen, hätte keine nennenswerten Auswirkungen auf den Haushalt.

    Man kann nur hoffen, dass man denen die schon bestellt haben doch noch entgegen kommt. So wie anscheinend auch die weitere Subvention des Agrardiesels schon wieder diskutiert wird.

    Ich sehe schon, am Ende wird nur beim Klimaschutz gespart und Fossil-Subventionen laufen munter weiter.


    Ich finde den Wegfall der Prämie ja Arch richtig, aber nicht von heute auf morgen.

    Schönes informatives Video, aber im Schlusswort nicht ganz so überzeugend, wie es sein könnte.

    Er sagt da, dass er noch 5 Stunden länger hätte im Stau stehen können, bezieht da aber den Anfangsverbrauch mit ein. Tatsächlich könnte er bei nur noch 1 kW Heizleistung sogar noch fast 20 Stunden im Stau stehen bleiben - bei weniger als 22 Grad und Sitzheizung vielleicht sogar noch länger.

    Aber anscheinend sind für viele Zuschauer des Videos schon die 5 Stunden überraschend :D Da sieht man mal, wie viel Blödsinn die Verbrenner-Lobby in den Köpfen verbreitet, dass selbst BEV-Interessierte denken, der Akku würde beim Heizen nur 30 Minuten reichen.


    Als wir vor 2 Wochen in München im Schnee-Stau festgesteckt sind, hab ich auch angefangen zu rechnen :) Zugegeben, da hatten wir auf 21°C Stufe 1 sogar einen etwas höheren Heizverbrauch. Ist aber auch bei uns nicht immer so hoch. Manchmal sind's nur 0,5 kW bei um die 0 Grad. Vielleicht war's in dem Moment recht windig, oder was auch immer.

    Ich rechne auch mit an die 400€. Leider.

    Natürlich darf es theoretisch auch A.T.U. machen. Problem ist, wenn man mal einen Garantiefall hat, wird die Kia-Werkstatt sich vermutlich noch mehr sperren, als sie es oft eh schon tun. Die müssen ja für Untersuchung und Dokumentation eines Garantiefalls erst mal in Vorleistung gehen. Wenn man dort eine Spende von 400€ hinterlassen hat, sehe ich die Chancen als höher an.