Nicht die Anzeige frisst den Strom, sondern der dafür aktivierte Bordcomputer. Man sagt, so zwischen 200-300 Watt. Funktioniert genauso "gut" mit der Heckklappe.
Ich hatte meine Heckklappe bei einem Umbau mal unwissentlich 3 Std. offen stehen, Batterie tiefendladen, Fahrzeug konnte nicht mehr von der Bühne gefahren werden, danach hatte die Batterie einen Schaden. Hauptsächlich bei Kälte lud sie schlecht und war am nächsten Morgen entsprechend von der Automatik nachgeladen worden bzw. sie war leer.
Wie weiter oben geschrieben, hatten wir auch schon mal Tiefentladung dank offener Heckklappe und in der Werkstatt dank offener Motorhaube.
Aktuell hat es aber laut Battery Checker keine (spürbaren) Auswirkungen mehr, wenn man irgendwas offen lässt. Keine Ahnung ob das nur sporadisch passiert oder inzwischen durch irgendwas behoben wurde.
Wir waren jetzt über 3.000 km in Frankreich und Spanien unterwegs. Das war mir zu heikel mit der alten, bereits mehrfach tiefentladenen Batterie, auch wenn sie zuletzt auf einmal wieder keine Probleme mehr machte. Habe mir daher vorher spontan selbst eine neue eingebaut - das ist deutlich günstiger als stundenlang zur Werkstatt zu fahren, mit denen zu diskutieren, mich abholen zu lassen, mich wieder hin fahren lassen, zurück zu fahren, ...