Beiträge von stefan684

    Mehrere Software-Versionen parallel zu entwickeln ist nie eine gute Idee. Auch nicht für den Hersteller.

    Entweder schlecht modularisiert, so dass sie einen riesen Aufwand damit hätten die gleiche Verbesserung für mehrere Modelle zu machen. Oder aber die wollen damit bewusst Leute dazu bewegen ein neues Auto zu kaufen 😉 Wäre nicht auszuschließen, ist ja oft so, wenn auch bei Autos vielleicht eher ein neues Thema.

    Die häufige Orte und das setzen der z.b. Büro Adresse gilt nur für ccNC und nicht unser "altes" Gen5W System. Wegpunkte per Sprache ist auch ccNC. Beim Gen5W ging das schon vorher...

    Der EV3 wird auch das neue ccNc System haben.

    Wo steht denn, dass es das nur für ccNC gibt? Die Screenshots sind daher ja, aber vielleicht haben sie nur nicht alle Systeme abfotografiert.

    Die Werkstätten werden wohl wenig Interesse dran haben die Konditionen für elektrische günstig zu halten. Mal unabhängig davon ob beim BEV oder beim Verbrenner mehr Mängel auftreten, beim BEV ist wohl definitiv weniger Reparatur möglich, da wird man öfter mal ein ganzes Elektronik-Bauteil tauschen müssen statt es zu reparieren.

    Showrooms sind teuer, könnten also schon einen Ausschlag geben, ob eine Marke teurer ist als eine andere. Aber ob Kia da jetzt gerade die teuerste Marke ist?

    Das wäre ja eine weitere Verschlechterung. Vielleicht war zum eingestellten Ladelimit-SoC nur keine Ladesäule auf dem Weg und er hat deswegen einen früheren Stopp geplant?

    Oder das Navi wurde tatsächlich schlauer und berücksichtigt, dass es ab 70% eh langsam wird und lädt deswegen lieber nur bis 70 und plant dafür einen zusätzlichen Stopp? Dann sollte es allerdings auch so schlau sein, dass Laden bei 10% schneller geht als bei 30.

    Hm ich denke auch nicht, dass das OTA geändert wurde. Stufe 3 finde ich auf jeden Fall (unverändert) angenehm. Vor allem toll, dass er das auch ohne aktiven Tempomat macht. Man darf sich nur nicht zu sehr dran gewöhnen, wenn man auch mal Autos ohne Abstandstempomat fährt 😏

    Ja ist bekannt, einziger Workaround ist die Mindeststromstärke auf 8A zu stellen.

    Wobei meiner ab 8A dann wieder auf 3 Phasen gegangen ist, was dazu geführt hat, dass das Auto ständig (hunderte Male) zwischen 2 und 3 Phasen hin und her pendelt, weil die Wallbox verzweifelt versucht eine passende Ladeleistung einzustellen. Das habe ich für schädlich gehalten, ohne es genau zu wissen. Also sei froh, wenn deiner bei 2 Phasen bleibt 😀

    Als meine mal unter 12V gefallen ist, ist die Spannung rasch weiter abgefallen.

    >=12 V sollte noch alles ok sein. 12 V sind natürlich nicht gut, aber eben ausreichend um noch zu starten. Der Start kostet glaube ich auch nicht wirklich mehr als die Zentralverriegelung. Also wenn ich ihn aufbekommen habe, ist er immer auch angesprungen. Ist ja kein Verbrenner, der dazu viel Saft braucht.