Beiträge von stefan684

    Man könnte jetzt vielleicht einschränken, dass tatsächlich 2-3 Fahrzeuge bekannt sind wo das Umschalten aufgrund eines Defekts irgendwann nicht mehr funktioniert hat, vielleicht durch zu viele Schaltvorgänge. Aber eigentlich muss es das Auto können und Kia hat das dann bisher auch anstandslos ausgetauscht.

    Achte darauf nicht unter 8A zu laden, dann ist alles gut.

    Sorry, hatte es nicht ganz gelesen. Ja dann ist ja bei Reparatur quasi gar kein Verlust, wenn es einen fremden Schuldigen gibt. Kann natürlich trotzdem sein, dass man alternativ mit "Gewinn" verkaufen könnte.

    Bei Reparatur hat man halt die Selbstbeteiligung, höhere Versicherungsbeiträge und dass man es später trotzdem mal als Unfallauto verkaufen muss. Aber ist das nicht trotzdem noch deutlich weniger als ein neuer Niro Aufpreis kostet?

    Ich hoffe (nicht weiß) die Ladesäulen kommen über Kia Live ;)

    Aber Software ist auch beim Auto immer wichtiger und wenn Kia das so priorisiert wie 1992 - sehr schade, dann wär's für mich der falsche Hersteller.

    Ich habe bei unserem neulich mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach hat er bei Annäherung immer geblinkt und vor Freude die Spigel ausgefahren. Zum entriegeln musste man dann aber trotzdem noch den Knopf drücken. Finde ich aber recht sinnlos, um nicht zu sagen nervig, diese Willkommens-Funktion.

    Hab es schnell wieder abgestellt.

    Ok da sind jetzt einige Punkte gegen Kia allgemein, nicht speziell gegen den Niro, die sehe ich auf jeden Fall auch. Ohne zu wissen ob's bei VW besser ist. Bzw. doch, zum Teil schon, weil wir noch nen VW haben. Und unsere geschätzte VW-Werkstatt wurde jetzt ebenfalls von der großen Gruppe aufgekauft, die auch alle Kia-Händler aufgekauft hat. Die schlucken anscheinend alle Marken und verdreifachen dann die Preise.

    Ich bleibe dabei - vielleicht auch eine unberechtigte Hoffnung - dass der EV3 (mir gefällt er) vielen Deutschen optisch zu modern sein könnte und der Niro etwas vertrauter wirkt. Und die kaufen dann vielleicht sogar eher nen gebrauchten Niro als einen neuen EV3, wenn's keinen neuen Niro mehr gibt. Aber muss man sehen wie es sich entwickelt. Der alte e-Niro steht ja auch noch recht teuer bei mobile drin.