Die Umfrage gab es vor einiger Zeit schon einmal, habe da inzwischen schon zweimal mit abgestimmt.
Beiträge von tako2k
-
-
Das gilt leider nur, wenn das Fernlicht gerade an ist. Das ist das Problem.
Das Fernlichtassistenzzeichen oben im Tacho kann ich auch bei Tagfahrlicht durch vordrücken an- und ausschalten. Wenn ich weiß, ich fahre in die Nacht rein, mache ich den Assistenten auch im hellen schon an.
-
Durch nach vorne Drücken schaltet man den Fernlichtassistenten ein und aus, durch ziehen macht man Lichthupe oder Fernlicht an und aus.
-
Moin,
hier sind ja einige mit den Continental AllSeasonContact Reifen unterwegs. Inzwischen gibt es die Generation 2.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Günstiger sind im Moment die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 in XL. Für XL sehe ich aber keine notwendigkeit.
Meine Kumho Solus 4S HA32 215/55 R17 98W haben nach knapp zwei Jahren noch genug Profil, sind aber porös und nicht mehr nutzbar.
Ich habe die Michelin ChrossClimate 2 seit nun zwei Wintersaisons auf dem KIA, bisher sind sie perfekt und machen das, was sie sollen, guter Gripp auf Schnee, leise und sparsam im Sommer. Mein Durchschnittsverbrauch liegt über 16 Monate bei 14,3 kWh/100 km. Im Winter ging es bis zu 16,2 kWh/100km hoch, im Sommer auf teilweise unter 13.
-
Anscheinend sind die Kartendaten frisch.
Das angeblich neue Update hat auf das Bit genau die gleiche Größe, d.h. es ist wie die Versions Nummer auch sagt, exakt das gleich vom Herbst. Vielleicht gibt es noch ein neues, aber dies ist es nicht.
-
Schade, es gibt für unseren Niro EV MY23 kein neues Update, vielleicht kommt es noch....
-
Bei meinem sind die Scheiben auch im zweiten Winter noch immer unverrostet. Ich bremse die aber auch regelmäßig frei, in dem ich beim runterrollen von Bergen auf N schalte und dann statt rekuperiere mechanisch bremse.
-
Siehste ja früher oder später, ob du es bekommst oder nicht.
Das stimmt, aber ein Einspielen per USB Stick ist so einfach und so gut bei KIA beschrieben und zudem Wochen früher als das OTA Update, so dass ich wie viele andere bestimmt diesen Weg wieder nutzen werde.
-
Da kann ich nur auf den aktuellen Bericht aus Norwegen verweisen, die können dort ohne Probleme E-Autos fahren, obwohl es kälter ist als bei uns und oft auch längere Strecken gefahren werden. Diesen Bericht kann man leicht durch googeln finden, unter dem Stichwort: "Neun von zehn Neuwagen elektrisch - Norwegen hat die E-Auto-Wende geschafft, weil es einen deutschen Fehler vermied". Ich persönlich komme mit meinem EV auch im Winter gut zurecht.
-
Perfekt gefunden, die ist standardmäßig von Samsung aus deaktiviert. Dann wünsche ich gutes Musikhören im Niro, ich finde die Serien-Anlage im Auto sehr gut klingend, die Serienlautsprecher sind auch von Harman Kardon.