Dann sind wir ja schon zu zweit
Wie kommen dann die anderen darauf das der EV die Platte nicht hat?
Dann sind wir ja schon zu zweit
Wie kommen dann die anderen darauf das der EV die Platte nicht hat?
Ja stimmt,hat der EV nicht ist mir letztens bei meinem Kumpel aufgefallen,der hat einen PHEV und da ist auch diese dicke Platte dran!
Dann muss meiner wohl ein Exoten sein
Die sind so langsam, das ist das letzte Update das wir fast alle schon draufhauen, also nix neues.
Im Dezember Update hab ich gehört soll dann noch mal einiges besser werden, hier kann mann dann die Ankunfts % usw sehen könne und auch einstellen können. Also eine Routenplanung mit allem schnick schnack.
Warten wir es mal ab, bis zum Dez ist noch lang hin.
Kann ich irgendwo ablesen, wieviel er geladen hat?
Nein, ich meine nicht an der Ladestation - sondern im Fahrzeug?
Nein, ausser du hast einen OBD dongel und passende Software, dann kannst du sehen was du in den Akku geladen hast, aber Vorsicht hier. Zum laden zählt der iro auch das rekoperieren beim Fahren. Du musst dann also jedes mal vor dem Laden und nach dem laden nachschauen und dann mittels Subtraktion die geladene Menge errechnen.
hero47 finde die Abdeckung nicht bei aliexpress, kannst du mir vielleicht einen link zukommen lassen, wäre super.
Vielleicht solltest du mal deine Signatur pflegen damit wir wissen welches Auto du hast, da es bei den anderen anscheinen funktioniert mit dem tempomaten, nach dem update.
schau dich vielleicht mal in einem anderen forum um, da gibt es schon Diskussionen seitenweise zu dem Thema.
Konnte dir leider den link nicht mal per pm zukommen lassen, wird zensiert und pm kann nicht abgeschickt werden.
Hier findest du alle Infos zum adac Deal
Denke aber das der 17 das beantragungsdatum beim ADAC ist, denn sonnst würde es mit den zeitlichen Verlauf keinen Sinn machen:
218.000 beim ADAC angemeldete THG-Quoten (2022 & 2023)
207.000 bereits beim UBA beantragte THG-Quoten (nach Ablauf 14-tägiger Widerspruchsfrist)
176.000 vom UBA bereits rückbestätigte THG-Quoten (aktuelle Bearbeitungszeit ca. 8-12 Wochen)
Nach Durchlaufen des Beantragungsprozesses konnte der ADAC somit schon 56,4 Mio. Euro auszahlen (14 Tage nach erfolgreicher UBA-Bestätigung)
Stand: 05.07.2023
Hab letztes Jahr instadrive verwendet, war sehr ernüchternd.
Hier wurde mit einer Auszahlung bis zu 480 Euro geworben und keiner bearbeitungsgebühr. Leider wurden es dann gerade mal 360 Euro die ich ganz leicht bei anderen auch innerhalb von 14 Tagen ausgezahlt hätte bekommen können. So hab ich fast 6 monate gewertet.
Hab dann draus gelernt und bin diese jahr zum adac. Hier hab ich nach ca 3 bis 4 Monaten die garantierte Summevon 320 Euro pro auto auf meinem Konto gehabt.
Hab gerade gesehen, das gilt nur noch bis zum 17.7.23.
Hier der Auszug von der webseite:
Profitieren auch Sie: Vermarkten Sie die nachhaltige Antriebsenergie Ihres E-Fahrzeugs und freuen Sie sich über den attraktiven ADAC THG-Bonus – bei Fahrzeugen im Privatvermögen steuerfrei! Vom ADAC bekommen Sie 300 Euro für das Jahr 2023 (höherer Bonus für E-Nfz und E-Busse; Top-Konditionen nur noch bis 17.7.2023 gültig!) mit einem zusätzlichen ADAC Mitgliedervorteil in Höhe von 20 Euro. Und mit dem unbezahlbaren Gefühl von Sicherheit, das Sie vom ADAC kennen.
Gibt es den bei kia nicht auch sowas ähnliches wie den Camping mode?
Das würde steschko bestimmtauch helfen?