Denke das ist sowas wie ein Zwangsupdate, zumindest verstehe ich das von der Beschreibung her so, was denkt ihr?
Beiträge von Klaus 1
-
-
So, hab jetzt gemerkt das er einfach angefangen hat das OTA Update runter zu laden obwohl es bei mir in den Einstellungen ausgeschaltet war. Die Anbindung der App hat vorher nicht mehr funktioniert, mal schauen ob es nach dem Update wieder geht.
-
Was in der neuen App anders aber vielleicht nicht unbedingt besser ist, ist das man die komplette Routenplanung incl ladestops in der app sehen kann. Bringt aber nix, weil er bei meinem versuch von Nürnberg an den südteil vom Gardasee 3 mal laden eingeplant hat un dann jeweils von 20 bis 80% mit höchstens 17 min angezeigt hat, was sehr unrealistisch ist.
-
Hab mir die neue app jetzt mal runtergeladen und angemeldet, muss Ber sagen die sie garnicht zusagt.
-
Ich warte noch auf die USB Update Version, außerdem ist mir noch kein OTA Update angeboten worden.
Im Anhang 2 Screenshots von der Fahrzeugdiagnose und was ich alles sehen kann.
-
Welche Version der App hast du denn,
bei mir 2.1.24
Gruss
Achim
Hab ich auch.
-
Ich hab auch keinen 12v Status mehr, aber dafür ist jetzt der reifenkontrollsystemstatus und noch andere neue statis mit dabei.
-
hat jetzt eigentlich schon jemand mal das update per Stick gemacht oder kommt es bis jetzt nur via ota?
Auf der kia Website ist noch nichts von einem Update für den niro zu sehen.
-
Den hier hab ich seit über einem Jahr und keine Probleme damit: https://www.amazon.de/vLinker-MC-Bluetooth-Diagnose-Codeleser/dp/B0...
Funktioniert auch mit ABRP
Den hab ich auch, der geht super.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann noch nix sehen
Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia MotorsSehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.update.kia.com