unter dem Thema Reifen und Felgen so einen Beitrag - nicht schlecht
Beiträge von emjay
-
-
Tatsächlich bekommt man von den Dingern Augenkrebs.
-
In einem anderen Forumwird berichtet, daß man die Einstellung selber ändern kann. Unter Setup>Fahrzeug>Komfort>Serviceeinstellung soll man den Intervall selber anpassen können. Habe ich selber noch nicht ausprobiert.
-
Also wenn das Licht flackert, dann geht irgendwo, wie auch immer, die Spannung in die Knie. Da hilft wahrscheinlich nur, die Box aufmachen und nochmal messen, ob alle Phasen sauber ankommen und ggfls. auch sauber durchschalten, wenn das Schütz in der Box angezogen hat. Die Technik von so einer Box ist ja relativ simpel. Ein Elektriker weiß, wo er hier ansetzen muß.
-
moin.
Am Samstag den schriftlichen Zuwendungsbescheid und heute ist bereits das Geld auf dem Konto.
Nun gings echt schnell.
Hier das gleiche. Samstag wurde mir der Brief per App angekündigt, kam aber, wie immer nicht an. Egal, Kohle ist auf dem Konto.
-
Heute zum 1. mal voll beladen gefahren. Vom Verbrauch bin ich schwer begeistert. Heizung war durchgehend an auf 19°.
-
Mich würden immer dazu auch die Kosten interessieren,
also ob es da Unterschiede bei den Händlern gibt.
Ja, die gibt es. Das hast Du hier bereits schon diskutiert: AHK für Niro EV
Ich denke, da solltest Du auch weitermachen, weil es hier nicht zum Thema passt.
-
ok. Danke
-
Könntest Du bitte mal genau die Situation beschreiben, wann die Warnung aktiviert wurde?
-
Doch, die Philips 9005/ HB3 sind LEDs, haben aber noch keine Zulassung in Deutschland, die Osram LEDs leider auch noch nicht. Beide Hersteller haben aktuelle Fahrzeuglisten im Netz, dabei ist momentan kein einziges KIA Modell, anscheinend lohnt es nicht, da fats alle schon LEDs haben.
Das stimmt nicht. Außerdem sind die verfügbaren LED Lampen von Philips nicht für den Niro zugelassen, aber für andere Modelle, wie den Picanto.