Da der e-Niro Serienmäßig keine elektr. Heckklappe im Angebot hatte, sollte es klar sein, das es sich beim TE um den SG2 handelt.
Klar wäre es, wenn man den e-Niro kennen würde. Ich kenne die technischen Details nicht und mir war es nicht klar.
Da der e-Niro Serienmäßig keine elektr. Heckklappe im Angebot hatte, sollte es klar sein, das es sich beim TE um den SG2 handelt.
Klar wäre es, wenn man den e-Niro kennen würde. Ich kenne die technischen Details nicht und mir war es nicht klar.
Vielen Dank für deine Info. Jetzt weiß ich zumindest wo der Pieper versteckt ist.
Gibt es evtl. eine Anleitung, wie man die Heckklappen-Verkleidung löst, um an den Pieper ranzukommen?
Wahrscheinlich bist Du hier im falschen Forenbereich gelandet. Vermutlich geht es um den SG2. Hättest Du eine Signatur mit Deinen Fahrzeugdaten, könnte man das besser sehen.
Dann stellt sich aber die Frage, ob ohne Verbindung zum CAN Bus überhaupt die Ansteuerung für Licht, Bremslicht und Blinker funktionieren kann. Ich denke, das geht nicht.
Die Ganzjahresreifen tragen auch gut zu einem höheren Verbrauch bei!
Ich kam nach der Umrüstung nie wieder auf die Original-Reichweite mit dem Akku. (aktuell "nur" 54km bei 100% Ladung) (Original 58km)
Da hat sich nichts geändert zum Niro1 - identische Werte wie von euch beschrieben.
Kann ich nicht bestätigen. Ich merke Null Unterschied zwischen Sommer- und Ganzjahresreifen, beide von Continental.
Gibt es eigentlich Autos, die im Winter nicht mehr verbrauchen, als im Sommer?
Nur mal so aus Neugier: Mit welchen Reifen fährst Du statt dessen und warum?
Ich nehme an, Du meinst mich, auch wenn einige meinen Thread zum Verkauf ihrer Reifen mitbenutzt haben. Ich fahre Continental Ganzjahresreifen, weil ein Wechsel für mich wenig Sinn macht. Hier am Niederrhein sind die Winter so gut wie immer relativ mild.
Ok, davon habe ich noch nie gehört und auch nicht in der App gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Funktion tatsächlich nachgerüstet, bzw. freigeschaltet wird. Wenn dem so sein sollte, wäre es natürlich ne tolle Geschichte.
Mein Niro EV hat meines Erachtens alle Feature für das automatische Einparken, laut KIA soll es in kürze via App angeboten werden und zukaufbar werden, aber diese Option erscheint nur beim passend ausgerüsteten Fahrzeug. Für Amazon Music gilt dies wohl auch.
Quelle?
Passend dazu dieser Artikel. Soviel zu der angeblich nicht lieferbaren Wärmepumpe beim EQS
Spätestens beim Wiederverkauf, wird sich die WP gerechnet haben.