Beiträge von emjay

    Ja, ich habe leider ähnliche Erfahrungen beim Umstieg vom eSoul auf den Niro EV gemacht. Dabei hat der Niro EV sogar 64,8 kWh Akku.


    Beim Niro EV kann man z.B. wenig dagegen tun, dass zumindest die Wärmepumpe heizt, außer man schaltet die Klimaanlage komplett aus. Das konnte man beim eSoul besser kontrollieren. Und der Niro EV heizt seinen Akku öfter, z.B. auch beim Vorklimatisieren.

    Mit Ausschalten meinst Du aber auch den Lüfter? Wenn ich nämlich alles auf manuell habe und nur den Lüfter einschalte, dann schaltet sich nämlich auch die Klimaanlage ein, wenn die Temperaturdifferenz zwischen eingestellter Temperatur und Außentemperatur höher als 1° ist. Das nervt mich schon sehr. Es ist nicht möglich, die Klima komplett zu deaktivieren und den Lüfter laufen zu lassen.

    Die Temperaturen steigen und damit meine Hoffnung, dass der Verbrauch jetzt endlich sinken möge.
    Am Samstag wurden die Hoffnungen enttäuscht: ca. 200 km Autobahnfahrt bei Außentemperaturen von 20-24°C und Tempo 110 mit Tempomat: Verbrauch 19kWh/100km.
    Was stimmt hier nicht? An alle, die weniger verbrauchen: Fahrt ihr noch langsamer? Oder nur ohne Tempomat? Mit oder ohne Rekuperation?
    Ich versteh's nicht und bin einfach maßlos enttäuscht.

    Ein großer Faktor ist die Klimaanlage, die doch einiges an Leistung verbraucht. Weiter spielt natürlich die Beladung eine Rolle. Alles im Prinzip wie beim Verbrenner auch. Ich finde 19kWh bei einer reinen Autobahnfahrt jetzt nicht so außergewöhnlich hoch. Ich selber fahre viel Stadt/Land und da ist der Verbrauch dann deutlich geringer.