Stimmt, die Aussage, daß Scheibenwischer 6 Jahre halten, ist tatsächlich der größte Unsinn.
Beiträge von emjay
-
-
Frontscheibenwischer 6 Jahre nicht zu wechseln, halte ich für sehr fahrlässig. Entweder Du benutzt die Dinger nie, was sehr gefährlich ist, oder sie sind dermaßen kaputt, was nicht weniger gefährlich ist. Kein Scheibenwischer hält 6 Jahre
-
Hi,
ich lade meinen SG2 2022 mit einer Go e 11kWh Wallbox und Controller nur mit PV Überschuss. D.h. Bewölkt: Start Ladevorgang ab 1,4kW, 1-phasig. Automatisch wird ab 4,2kWh auf 3-phasig umgeschaltet und Vice versa.
Oft tröpfeln ein paar kWh rein, oft nur mit 2,3 kWh. Nicht vollgeladen stecke ich ab und fahre ein paar km. Dann wieder anstecken.
Generell begrenze ich die Akkukapazität auf 80%. Und versuche nicht unter 20 oder 10% zu kommen.
Das Ganze mache ich um Netzstrom zu vermeiden. Wird im Winter nicht klappen jedoch Ziel solange wie möglich…
Ist das kontinuierliche An- und Ausstecken und paar km fahren schlecht für den Akku?
VG
Ich lade meinen Niro fast genauso. Fast immer kleinere Mengen mit geringer Leistung. Nach einem Jahr keinerlei Probleme. Für die Batterien sind geringere Ladeleistungen gernerell schonender.
-
Sobald ich in Auto schalte, aktiviert sich der Heat Button, wenn er ausgeschaltet war. Ich habe meine Gründe, warum ich die Klima manuell bediene. Wahrscheinlich ist die KIA Software damit überfordert.
-
Dann wäre jetzt noch die Frage ob du überhaupt eine Wärmepumpe hast, vermutlich ja, aber das hatten wir auch schon, dass trotz vorhandener Wärmepumpe und trotz Auto Climate kalte Luft raus kam. Jetzt gerade sitze ich im Auto und es kommt warme Luft bei deaktiviertem Heat-Button, so wie es zu erwarten ist. Alles andere ist fehlerhaft.
In welchem Modus hast Du die Klimaanlage denn jetzt gehabt?
-
"Eigentlich" ist auch die Bedienungsanleitung recht deutlich:
pasted-from-clipboard.png"Eigentlich" deshalb, weil das Buch leider keine Wärmepumpe kennt und der 2. Satz (wahrscheinlich) nicht ganz richtig ist.
Genau wüsste man's, wenn man sich per OBD dran hängt - ich meine das hab ich auch schon mal gemacht, weiß aber leider das Ergebnis nicht mehr
Eigentlich ist die Bedienungsanleitung aber auch die schlechteste, die ich jemals bei einem Auto mit dabei hatte. Aber wie Du schon bemerkt hast, ist das Zusammenspiel mit der Wärmepumpe nirgendwo erklärt. Wahrscheinlich wissen es selbst die Händler nicht. Ich stelle meine Klimaanlage nie auf Auto, sondern bediene sie immer manuell. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß der Heat Button sich sporadisch ausschaltet. Fakt ist, wenn er aus ist, bleibt es kalt.
-
Es wurde aber auch spekuliert, dass der Heat-Button das Heizelement ist, dass die Wärmepumpe (ineffizient) unterstützt. Die Wärmepumpe alleine muss auch reichen, zumindest bei den aktuellen Temperaturen.
Du sagst es, "spekuliert"
-
Hallo zusammen,
Gibts hier mittlerweile eine Lösung? Mein Kia heizte von Anfang an nur, wenn bei Start schon 27 Grad eingestellt war. Wehe man hat die Temperatur während der Fahrt runter gestellt, das wurde ewig nicht mehr warm
Oder falls die Heizung aus war beim Start. Und kurz ausschalten reicht nicht, der muss wirklich eine Weile stehen.
Der Trick funktionierte eine ganze Weile, mittlerweile heizt er aber nur noch in der Einstellung Frontscheibe + AC an. Und auch hier hab ich heute festgestellt dass a) temp verstellen, b) mal auf die anderen Modi (Fußraum, Körper) wechseln und zurück, das heizen beendet. brauchte dann 15min um wieder zu heizen....,
Hatte das Problem Kia gemeldet im Mai, da gab es Schulterzucken.
Nachdem ich per Mail nachgebohrt habe im Juli, hiess es "Problem wäre bekannt, ich soll im Oktober nochmal fragen ob Kia eventuell mittlerweile eine Lösung hat". EVENTUELL!!!!
Das kann doch nicht sein dass Kia mit den Schultern zuckt, und ich das hinnehmen muss? Immerhin ist das ein nicht zu vernachlässigender Mangel am Fahrzeug.
Was kann man da machen?Hast Du den Thread mal weiter gelesen, auch zum Thema Heat Button? Ist dieser bei Dir evtl. deaktiviert, wenn die Kiste kalt bleibt? Das Problem habe ich auch und es liegt an dem sich selbst deaktivierenden Button. KIA nimmt erfahrungsgemäß im Nachhinein kaum noch Veränderungen vor. Dinge wie z.B. die Handbremse, die sporadisch nach dem Start nicht gelöst wird, bleiben wie sie sind. Da hat man anscheinend einfach Pech gehabt.
-
Also ich stelle mir extra den Wecker und schau in die App. Dann rege ich mich tierisch auf, weil ich keine Daten mehr abrufen kann. Anschl. kann ich dann nicht mehr schlafen, weil ich mich so aufrege.
-
Das kann ich nicht sagen. Meine Heckklappe habe ivh noch nie kalibriert. Vermutlich ist es aber der selbe Pieper.