Beiträge von emjay

    Für mich war die Entscheidung für den Niro EV goldrichtig. Ich lade zu Hause, teils mit PV und habe meinen Benziner in einem Jahr nicht einmal vermisst. In dieser Zeit, also 12 Monate, lag mein Durchschnittsverbrauch bei 14,3kWh. Ich würde sagen: passt!

    Der Sinn dahinter will mir auch nicht einleuchten. Blinker antippen und hoffen, daß das Auto sich gnädig erweist und irgendwann rüberzieht. Dabei das Lenkrad fest, aber nicht zu fest halten. Das ganze Prozedere ist viel komplexer als einfach den Blinker zu setzen und die Spur zu wechseln. Nee, das ist noch nicht einmal ne nette Spielerei, aber jeder wie er mag.

    Was soll denn der Quatsch? Den Thread zu schließen, war der Fehler und Du solltest nicht so streng zu Dir sein. Bleib hier und gut ist.

    Bei mir ist es so, daß ich sie einschalte und irgendwann noch eine Meldung bekomme, daß die Klimatisierung in x min abgeschlossen sein wird. Beim letzten mal war es so, daß ich eingeschaltet habe und nach 10min kam die Meldung: Klimatisierung wird in 5min abgeschlossen sein. So macht das auch Sinn, da man ja eine Wunschtemperatur vorwählt. Diese muß erreicht sein, dann schaltet sich die Klima ab.

    Das mag so erscheinen. In Wirklichkeit ermittelt die Klimasteuerung permanent, welche Art der Wärmeerzeugung momentan die effizienteste ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Hierbei wählt sie zwischen "nur Lüftung", "elt. Heizung", "AC" und "AC + elt. Heizung".

    Ich habe es in den letzten Tagen auch erlebt, dass die Wärmepumpe (also Anzeige AC und Funktion Kompressor) gar nicht verwendet wurde. Es waren zu dem Zeitpunkt 4 °C Außentemperatur. Offenbar war bei diesen Bedingungen das PTC Heizelement die effizienteste Art, die gewünschte Wärme zu erzeugen!

    Die Erkenntnis lautet somit: es kann zu jeder Zeit verschiedene Betriebsmodi geben. Dies ist immer abhängig von den jeweiligen Bedingungen!

    Das mag ja sein, aber wann, wenn nicht bei 4° Außentemperatur, soll eine WP denn effizienter sein, als eine elektrische Zusatzheizung? Bei mir ging sie ja 40min gar nicht an. Somit macht die WP irgendwie keinen Sinn für mich.

    Ich mach es wie tako2k. Es ist einfach viel zu undurchsichtig, was da im Auto Modus passiert. Heut habe ich es nochmal getestet und muß schon sagen, sollte es stimmen, was EE-Junkie da gemessen hat und die Wärmepumpe läuft tatsächich nur, wenn AC an ist, dann kann man sich die WP zukünftig sparen. 41min und 27km gefahren bis AC zum 1.mal an ging und das auch nur, als ich die Temperatur von 22 auf 21° heruntergedreht habe. 1000€ mehr für eine Funktion, die rein willkürlich arbeitet, um angeblich sparsamer unterwegs zu sein mit so einem Resultat, grenzt an Betrug.