Hallo eskimo,
kannst Du bitte eine Quelle zum Zitat der Kostenübernahme der Vorabdurchsicht mitteilen.
Da sollten dann ja auch die entsprechenden Formulare verfügbar sein.
Gruss
Desaster
Hallo eskimo,
kannst Du bitte eine Quelle zum Zitat der Kostenübernahme der Vorabdurchsicht mitteilen.
Da sollten dann ja auch die entsprechenden Formulare verfügbar sein.
Gruss
Desaster
was ist denn an den Karten "aktueller"? Bei mir ändert sich seeeehr wenig.
Hallo,
Änderungen gibt es natürlich nur da, wo es auch neue/geänderte Streckenführungen gibt.
Es ist also keinesfalls zwingend, das es Änderungen bei jedem Nutzer in seinem normalen "Aktionsradius" gibt.
Ich fühle mich immer wohler, wenn mein Kartenmaterial auf den neuesten Stand ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn dieses Kartenupdate dann auch sogar noch kostenlos ist.
Gruss
Desaster
Hallo,
zu den damaligen Problemen mal hier nachlesen:
Probleme mit SD-Speicher
Gruss
Desaster
Hallo,
die Möglichkeit, den Installationspfad zu ändern, wird meist von Apps selber ermöglicht/angeboten, die einen großen Datenbestand benötigen.
Ein Beispiel dafür war damals die Navi-App von Navigon.
Auch sollte man ab und an auch schon mal den Arbeitsspeicher der Smartphones leeren, wozu z.B. Samsung eine eigene App (Gerätewartung) bereit stellt.
Auch das Aktualisieren der System-Software sollte man nicht vergessen, da dadurch Bugs beseitigt werden.
Das nachträgliche verschieben von Apps auf die SD-Karte klappt z.B. mit der App AppMgr III ganz gut.
Diese App ermöglicht z.B. auch, den Cache zu leeren.
Gruss
Desaster
Hallo,
möglich ist natürlich, das beim installieren der Software etwas schief gelaufen ist. Dann ist zwar evtl. die "aktuelle" SW-Version aufgespielt, doch diese "kann" aber durch evtl. Übertragungsfehler nicht Fehlerfrei arbeiten.
Die Werkstatt kann ja auch mal einen Ingenieur aus der Technik-Abteilung anfordern, damit der das Problem vor Ort untersucht/abstellt.
Dazu bietet sich dann eine Test-/Messfahrt mit Aufzeichnung der Betriebsparameter an.
Gruss
Desaster
Hallo,
evtl. mal den Speicherort der App ändern von Phone auf Speicherkarte und/oder ggfs. anders herum.
Evtl. liegt ja da ein Problem mit dem Speicher oder der Zugriffberechtigung vor.
Evtl. auch mal eine Vollsicherung mit Smart Switch o.ä. erstellen, Werksreset durchführen und dann auf dem "Jungfräulichem" System die UVO App ausprobieren.
Gruss
Desaster
Ich habe jetzt keinen sooo großen Vorteil der neuen SW gesehen.
Na ja, mögliche Vor-/Nachteile sind, gerade bei Navi-Systemen immer sehr umstritten. Der eine mag es so, der andere eben anders.
Außerdem finde ich, das gerade bei der Auslieferung eines Neuwagen, die aktuellsten Versionen der Software selbstverständlich sein sollten.
Von daher empfehle ich, die entsprechenden Updates aufspielen zu lassen.
Gruss
Desaster
.. und Söder nur Ministerpräsident von Bayern
Ja, bisher ist das wohl noch so, wer weiß aber wie lange noch
Du wohnst aber nicht in Bayern
Mehrwertsteuer ist Bundesangelegenheit, daher reicht es irgendwo im Bundegebiet zu wohnen.
Herr Söder wird das schon für Alle durchdrücken, da bin mir sicher..!
Hallo,
durch was wird denn der bisherige Anzeigebreich für Batterieladung und Signalstärke nun "überlagert" ?
Werden da evtl. nun die Straßennamen eingeblendet?
Gruss
Desaster