Meine Empfehlung: Wenn Du im Auto übernachten willst, dann Kauf Dir ein anderes Auto. Ist (leider) ernst gemeint.
In meinem Niro PHEV habe ich zwar noch nie übernachtet. Aber wenn mein Wohnwagen am Haken hängt, beziehe ich dort über Pin9 der 13-poligen Anhängersteckdose Dauerplus vom Zugfahrzeug und versorge damit die Wasser-Tauchpumpe für's Kaffee- und Spülwasser, diverse Leuchten und ein altes UKW-Radio im Wohnanhänger. Natürlich sollte ich damit nicht die ganze Nacht irgendwelchen Blödsinn anstellen. Aber bei vernünftiger Handhabung stellte das noch nie ein Problem dar und ich konnte danach noch jedes Mal den Niro starten. Aus technischer Sicht ist das auch nichts anderes, als im Niro zu übernachten. Eine Starthilfe-Powerbank könnte bei dieser Anwendung trotzdem als Notreserve nicht schaden.
Die beschriebene Vorgehensweise findet natürlich nur gelegentlich während der Hin- und Rückfahrt zum Urlaubsort statt. Am Zielort steht der Anhänger dann auf dem Campingplatz und bekommt 230 V.