ab wieviel km täglich macht der PHEV Sinn?
Da kann ich sholloman nur zustimmen: ab 1 km.
Hier stellt sich doch die Frage, wieviel der PHEV überhaupt mehr kostet, als die Alternative, die du sonst anschaffen würdest? Für mich kann ich diese Frage klar beantworten: Die letzten beiden Diesel-Neuwagen, die ich mir zuvor gekauft hatte, lagen jeweils bei rund € 19.000. Der Niro PHEV ist um Welten besser ausgestattet, als diese beiden Vorgänger (internes Navi, DAB+-Radio, deutlich komfortablere Innenausstattung, Automatikgetriebe, usw.) und hat mich nach Abzug der staatlichen Prämien im Endeffekt auch nur € 25.500 gekostet. Diese Mehrkosten in Höhe von € 6.500 bietet er aber eindeutig an Mehrwert. Folglich hat mich der zusätzliche Elektroantrieb keinen Cent gekostet. Man könnte es auch so formulieren: Die Mehrkosten hat der deutsche Staat bezahlt.
Oder eine andere Überlegung: Ich habe mal die Dieselkosten errechnet, die meine beiden Vorgängerfahrzeuge im langjährigen Schnitt pro 100 km verursacht haben. Dem habe ich die Stromkosten pro 100 km gegenübergestellt, die der PHEV bei reinem EV-Betrieb verursacht. Bei 30 Cent/kWh kam ich dabei auf rund 50% Ersparnis. Ich bleibe also dabei: ab dem ersten Kilometer lohnt sich das.
Müsste ich den Elektroantrieb, den Hochvolt-Akku und das Automatikgetriebe aus eigener Tasche bezahlen, würde die Kalkulation vermutlich anders aussehen. Aber wenn die BAFA mir die höheren Anschaffungskosten großzügig überweist, erübrigt sich die Frage, ab welcher Grenze sich das lohnt.