Beiträge von Wili13Vision

    Glückwunsch Gerd

    dann wirst Du ja von vielen Neuerungen profitieren, dem Radio und vermutlich vom großen Monitor usw.usw. usw.

    Die Farbe ist m.E. auch gut, ich habe letztes Jahr den Stahlgrauen bekommen, da ich keine Wahl hatte... der war vorrätig, und eine Woche nach dem Kauf auf mich zugelassen.

    Zwischenzeitlich habe ich mein Sonnenschutzglas von Solarplexus ausgebaut, und mir in einem Top Folier Betrieb die Scheiben Folieren lassen ( 3 M Folie)
    Übrigens ich gebe die unbeschädigten Scheiben von Solarplexus Neupreis über 180 Euro gerne hier ab... wer sie haben möchte : Bei Abholung im Köln Bonner Raum 30 Euro auf die Hand und alles ist ok.


    Dir Gerd Gute Fahrt mit Deinem NEUEN

    Nach dem Frühjahrsupdate wird von uns allen ja bemängelt, dass der 3 geteilte Bildschirm einem 2 geteilten Schirm gewichen ist. ( Vielleicht ja auch schon bei einem Herbst Update Ende 2020 ??? )
    Beim Suchen nach Funktionen die ich so nicht kannte bin ich bei der HEV Version auf eine Einstellung gestoßen , wo der Bildschirm wieder 3 geteilt ist. ( auch bei der Fahrt ), Die 3 Fenster versuche ich noch zu variieren und melde mich alsbald wieder. Hier aber mal die ersten Screen Shots.
    Beim Niro HEV wie folgt zu finden: SET UP Button unter dem Display, dann * Taste, dann Hybrid anklicken und schon hat man den 3 geteilten Bildschirm.


    20210522_121150.jpg20210522_123237.jpg20210522_123459.jpg

    Danke E-laun

    jetzt wurd ein Schuh draus
    Ich hab den Haken : Benutzung der Rückfahrkamera erweitern rausgenommen

    Erfolg

    Jetzt reagiert der Bildschirm wie vorher auch

    Danke

    Danke Kajaker

    Irgendwie raff ich es nicht... was Du beschreibst geht bei mir nicht einzustellen.
    Wenn ich ohne die Navigation zu starten morgens , mittags oder abends, rückwärts aus der Garage fahre, muss ich den Rückwärtsgang einlegen. In dem Moment startet meine Kamera und ich sehe was sich hinter meinem Fahrzeug abspielt. Das war vor dem Update der Navi Software und das ist heute auch noch so.

    Nun möchte ich ohne die Navigation zu starten zum nächsten Geschäft fahren und begebe mich in den Vorwärtsmode ... d.h. ich schalte um auf Vorwärts fahren.

    Vor dem Navi update letzte Woche , schaltete dann die Rückwärts Kamera sofort ab, und mein 2 oder 3 geteilter Bildschirm erschien.

    Heute kann ich erst mal vorwärts fahren , ich hab die Meter nicht gemessen, aber die Kamera, die hinter meinen Wagen schaut, bleibt eingeschaltet, obwohl ich vorwärts fahre.


    Ich bin dann in die Einstellungen auch in die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen ( Bildschirmeinstellungen ) gegangen, aber dort ist nichts einzustellen. Oder ich bin echt zu dumm und raff es nicht.


    Das Unterbrechen der Navigation ist gleichzeitig das Abbrechen mit Mehrwert. Du kannst danach einfach die vorherige Navigation wieder aufnehmen oder auch eine neue Navigation starten.

    Auch das habe ich versucht, ja ich kann die Navigation unterbrechen, und auch fortsetzten. Aber

    Bei neuer Zieleingabe- zumindest per Sprache- rafft mein Navi es nicht und erkennt kein Ziel, auch wenn ich dieses Ziel schon mehrmals angefahren habe.


    Erst wenn ich die abgebrochene Navigation komplett gelöscht habe, was nicht mehr so bequem geht wie vorher, erkennt mein Navi auch die neue Zieleingabe.

    Diese Einstellung müsste unter Bildschirmeinstellungen sein.

    Hallo Kajaker, Danke für den Versuch zu helfen... aber welche Einstellung meinst Du?

    e-laun... Hallo , dass die Kamera wenn man aus dem Rückwärtsgang in einen Vorwärtsgang nicht abschaltet bzw. erst ab 20 km/h war mir neu... ok

    Ich hatte da noch eine Einstellung gefunden, die man von 5 auf 10 und auf 20 Sekunden einstellen kann, da habe ich gehofft damit sei das Thema beantwortet... ist es aber nicht...

    Und um eine Navigation komplett abzubrechen muss man auf den Schalter unterhalb mit der Bezeichnung NAV gehen, dort kann man dann die Navigation komplett beenden... sehr umständlich

    vorher ging das mit einem Klick ins Menu

    Melde mich nach längerer Krankheit usw. auch mal wieder.
    Habe auch die neue Navi Software drauf, bin zufrieden aber seitdem kann ich im direkten Menu wenn ich auf einer Fahrt bin, die Navigation zum Ziel nur anhalten/ unterbrechen aber nicht beenden.

    Hat jemand die Lösung oder habe ich etwas falsch eingestellt?


    Ein weiteres Problem tut sich seit dem Software update auf. ( Unabhängig von der Navi Software.)


    Ich starte meinen Wagen in der Garage.... lege den Rückwärtsgang ein, und nach dem Verlassen der Garage, wenn ich abfahren möchte, bleibt die Rückwärts Kamera an und es dauert eine Ewigkeit bis der Bildschirm auf normal umschaltet.


    Kennt jemand die Lösung ? ist das auch eine Einstellungssache?

    ,

    Krankheitsbedingt ( Schlaganfall) war ich lange nicht mehr im Forum, zumal ich auch deswegen 6 Monate nicht aktiv am Verkehr teilnehmen durfte also immer nur Beifahrer war. Meine Ehefrau kann zwar nun den Niro fahren, aber sie kommt mit meinem " Privacy Glas" nicht zurecht. Die Sicht nach hinten ist Ihr zu dunkel.
    Wer das Forum schon länger kennt, weiß es oder kann es lesen, dass ich irgendwann im Juni Juli letzten Jahres ( 2020) bei der Firma Solarplexius mir getönte Plexiglasscheiben bestellt und eingebaut hatte, da meine Vision Version des Niro kein Privacy Glas serienmäßig hatte.

    Wer sich über die Art des Sonnenschutzes und ..." Privacy Glases" der Firma Solarplexius informieren möchte, kann im Internet alles darüber finden - so auch die genaue Einbauanleitung.

    Ich habe vor 7 Monaten für die 5 Plexiglasscheiben etwas über 180,- Euro bezahlt, heute kosten die 5 Scheiben 179,-- Euro und wenn man Glück hat bekommt man nochmal 10% Nachlass.

    Ich habe die Scheiben ausgebaut, sie sind unbeschädigt und können in jeden Niro MJ.2020 eingebaut werden. Die Befestigungskleber sind mit einem 3M Tape (doppelseitiges Hochleistungsklebeband ) problemlos noch mal zu verwenden.


    Der Kaufpreis beträgt bei Abholung im Köln Bonner Bereich --- 69,00 Euro ---- Verhandlungsbasis, ( incl. einer entsprechenden Menge 3 M Tape) Bei Interesse einfach melden- 2021-01-27_143402.jpg

    2021-01-27_143458.jpg

    Eine vielleicht für Euch seltsame Frage: Kann man diese Autos eigentlich auch ohne UVO App fahren? Ich meine, wenn ich nur von a nach b fahren will. Wären alle fahrzeugeigenen Systeme auch ohne App funktionsfähig?

    Für den HEV MJ2020 Vision kann ich das komplett bejahen, vermutlich auch den PHEV und den E Niro, wobei UVO ja einige remote Zusatzfunktionen bietet, je nach Modell unterschiedliche.

    Wer hat welchen Fahrradträger am PHEV? Bin für jeden Tipp dankbar. Muss nicht Thule sein. Laut Test Elektrorad ist auch Uebleri21 und mft compact 2e+1 gut.

    Hallo @ExBeetlefan
    Auf einer Anhängerkupplung dürfte fast jeder genormte Fahrradträger passen, egal ob Du einen PHEV oder HEV Niro hast. Wichtig ist, wie schwer Deine Fahrräder sind, und ob Du E Bikes transportieren möchtest. Nutzlast und Eigengewicht also beachten.
    Ich habe einen älteren Träger von EUFAB James , für 2 Räder mit einem Eigengewicht von 14 kg und einer Nutzlast von 50 kg, der für ein E Bike reicht oder eben 2 Fahrräder.
    Für mich ist ein Schnellverschluss wichtig und das der Träger abkippbar ist und zusätzlich abschließbar ist.
    Meinen James habe ich schon 6 Jahre und 0 Probleme, Unter die erste der 2 ALU Fahrradschienen habe ich als eine Verstärkung ein U Eisenprofil verbaut, da mein E Bike etwas stark auf den Alu Schienen schaukelte. Jetzt passt alles bestens und da ich alleine fahre, meine Frau kann das gesundheitlich nicht mehr, reicht der Träger mir allemal.


    Und wenn Du die Fahrräder und Deinen Wohnwagen gleichzeitig benutzen willst würde ich einen Deichselträger empfehlen, falls Dein Wohnwagen hinten keinen Fahrradträger montiert hat.


    LG Willi

    Hallo @EST58


    Deine Antwort ist für mich total nachvollziehbar, ob denn die neue Software installiert ist.
    Ich kann bei meinem HEV eh nicht soviel ein und abschalten, das ist beim HEV nicht vorgesehen...
    aber
    ich hatte letzte Woche noch die alte UVO Version aufgespielt und als ich die alte Version starten wollte, hat mich UVO nicht mehr gelassen, ich musste erst die Version 1.5.1 aufspielen.
    Danach konnte ich UVO wieder nutzen.


    Das mit dem Zwangsupdate, wie ich es erlebt habe, muss aber nicht bei allen Niro Versionen gleich sein, beim HEV MJ 2020 war es halt so. Ich konnte nachdem die Version 1.5.1 im Playstore vorhanden war, nicht mehr mit der Vorgängerversion arbeiten.
    LG Willi