Wo lasst ihr eigentlich nach Nutzung die Anhängerkupplung?
Welche Kupplung hast Du denn, dass sie nicht in den Kofferraum Unterboden passt. Meine abnehmbare Brink Kupplung kann ich im mitgelieferten Stoffbeutel problemlos im Unterboden verstauen...
Wo lasst ihr eigentlich nach Nutzung die Anhängerkupplung?
Welche Kupplung hast Du denn, dass sie nicht in den Kofferraum Unterboden passt. Meine abnehmbare Brink Kupplung kann ich im mitgelieferten Stoffbeutel problemlos im Unterboden verstauen...
ich habe das Datum in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punk 6 stehen.
Ich könnte falsch liegen, aber Du auch.
Meines Erachtens ist das Datum unter Punkt 6, das Datum der Zulassung´s Typengenehmigung. Ansonsten steht die das Datum der Herstellung im Beitrag von E-laun der im Beitrag 22 auch nochmal zitiert wurde.
Mein Herstellungsdatum ist der Großbuchstabe L in der Abfolge von e-launs Erklärung ( 2020) und unter Punkt 6 wird der 26.4.2019 angegeben.....
dann auch von mir : Allzeit gute und knitterfreie Fahrt
Willi
20210531_115402.jpg20210531_115210.jpg20210531_115005.jpg20210531_114545.jpg20210531_105812.jpg20210531_105808.jpg20210531_103314.jpgDas von e-laun eingestellte Video ( Schonbezüge usw. und Rückbank demontieren war sehr sehr hilfreich. In Erinnerung an die alten Videos aus letztem Jahr, wo man den Kofferraum leer machen sollte, habe ich das auch gemacht, dann sind meine Schonbezüge leichter zu montieren. Mit dem o.a. Video konnte ich schnell sehen welche der vorhandenen Schrauben gelöst werden mussten, und siehe da, nach 20 Minuten war dann alles erledigt. Die Rücksitzbank konnte ich gemütlich überziehen, und die Rücklehnen auch.
Mal wieder festgestellt, dass mich der Werkstatt Annahmemeister mit seinem unqualifizierten Geschwafel nur verrückt gemacht hatte. ( Bei der Navi Software hatte er ja auch behauptet, die neueste Version sei installiert- wobei die Fotos vorher und nachher eindeutig bewiesen haben, dass er mich vera.......t hatte. Nichts war gemacht.
Die Werkstatt werde ich nie mehr aufsuchen und parallel die Kia Zentrale auch informieren. Letztes Jahr hatte ich auch mit der Reklamation begonnen, als mich ein Schlaganfall für 4 Monate außer Gefecht gesetzt hatte und ich unter den Umständen auch nicht weiter an Kia denken wollte. Die Gesundheit war mir wichtiger.
Hier nun ein paar Bilder vom Umbau: (die ersten Aufnahmen stammen vom Einbau der zuvor entfernten Teile im Kofferraum).
In dem Video(ab ca 6:50) ist zu sehen, wie es geht:
Mir ging es genau so. Letztes Jahr hatte ich mir Bezüge gekauft.. wirklich passend zum Niro. ( Hochwertiger Alcantara Bezug) Damals habe ich lange eine Beschreibung gesucht, die Rückbank zu entfernen und bin in anderen Videos grob fündig geworden, aber hab mich dann wegen einiger Verkabelungen nicht getraut. Da mein Wagen damals eh die falsche Software im Navi hatte, Termin beim freundlichen gemacht und Ihn gebeten die Rückbank zu lösen. Den Bezug wollte ich dann selbst anbringen. Der Annahmemeister: Kein Problem, das mach ich Ihnen sofort, können Sie drauf warten. War nur ein dummer Spruch. Ich war an einer Tankstelle in der Nähe da erreichte mich ein Anruf: Das geht so nicht... der Wagen muss dafür auf die Bühne, wegen der Batterie usw. das muss abgeschaltet werden... sehr großer Aufwand... das kostet mindesten 180 Euro
Dann eben nicht.. seitdem fahre ich Ohne den Bezug
Ich war eben am Auto, hab mal vorsichtig die Bank angehoben, das geht.... Die zwei Schrauben habe ich auch allerdings mit einem anderen Halter gefunden- ich hoffe es sind die Richtigen.
Werde morgen in Ruhe und diesmal nicht in der engen Garage versuchen es in etwa wie im Video zu machen.
Zumindest ist da mal ein brauchbares Video.
Danke e-laun
Google mal AVN; du wirst dich wundern.
Auch das hab ich gemacht
da kommt als Erstes
Danke, jetzt bin ich im Bilde.....
Und nochmal der Hinweis: SD gilt nur für die alten AVNs.
Hallo E-laun, ich weiß zwar was Du mit AVN in diesem Zusammenhang meinst, ich tu mich allerdings schwer diese Abkürzung zu interpretieren...
Ich kenne den Begriff nur aus der Medizin, da würde AVN bedeuten avaskuläre Nekrose, sowas passiert schon mal nach Hüftreparaturen nach einem Skiunfall, wenn durch die Nagelung- auch wenn es sich um hole Titan Nägel handelt, die Blut oder Gefäß Versorgung abgeschnitten ist, ( Das Gewebe wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt.) Dann kommt es zu einer Nekrose, und die Zellen sterben ab.
Bin allerdings kein Mediziner, wohl aber familiär Betroffener.
Alles Spekulation... kein Spekulatius
Dass sich was tut, scheint außer Frage zu sein
auto motor sport berichtet ähnliches
nein Lieber elaun:
ganz eindeutig 3 Teilig: die Navigation Richtig : 1/3 des Schirms. Der Energiefluss rein in die Batterie oder raus aus der Batterie auch 1/3 und der Verbrauch aktuell Benzin und Strom auch 1/3 des Schirms.
Ich werde, das hatte ich angekündigt, noch einige Versuche unternehmen, andere Bildschirme zu generieren... ich glaube ich hatte ein anders mal beim Test noch die Radiostation als 3, Bildschirm.
Falls ich es nicht hinbekomme, dann könntest Du Recht haben...
Habe einen erneuten Versuch gemacht:
E-laun hatte Recht, 1/3 frei wählbarer Schirm, der Rest alles nur zum Hybrid einstellbar, wobei die 2 Hybrid Fenster unterschiedliche Anzeigen stets aktualisieren... was mich dazu ermuntert hatte von 3 Fenstern zu sprechen. ( Es sind auch 3, aber nur 1 Fenster davon ist austauschbar )
Es gibt ja eh einige Unterschiede zu Deinem e-Niro .... So kann ich während der Fahrt jederzeit meine Rückfahrkamera einschalten um entweder den Verkehr hinter mir zu beobachten, oder z.B. mein Ebike auf der Hängerkupplung zu beobachten , usw.
Soweit ich weiß, habt Ihr an den Vollelektrischen diese Möglichkeit nicht, es sei den in der einen oder anderen Einstellung könnt Ihr das Softwaremässig.
Die HEV Modelle haben dafür einen Schalter und zusätzlich noch einen Schalter zum Abstellen des Alarmtones.