Beiträge von Wili13Vision

    Hallo Gerd...

    dann auch meine Daten: Sie entsprechen exakt Deinen.
    VIN bis zu den XXXXX gleich. Variante C5P11 also dito.. Ausführung D61CY1, bei der Typennummer ist die letzte Zahl keine 9 sondern eine 8


    Mein Auto habe ich selbst am 19.5.2020 als fabrikneues Fahrzeug zugelassen und am 21.5.20 nach einem Feiertag am 20.5. beim Händler abgeholt. Bestellt bzw. gekauft hatte ich in 10 Tage zuvor als ich den Wagen auf dem Hof des Händlers gesehen habe, wo er noch beklebt von der Anlieferung/ Autotransport eine Woche zuvor ungewaschen stand- ich konnte Ihn nicht mal von innen besichtigen, da der Schlüssel fehlte.


    Gruß Willi

    Liebe Forenfreunde

    da hab ich immer mal wieder Probleme mit den vielen Abkürzungen, die hier im Forum benutzt werden, z.B. wird assi gebeten seine Signatur wieder einzustellen, was er dann macht und siehe da. Er hat einen Niro Spirit ATG HEV, Version D61BY1,   und ich steh wieder da und frage nach: Den Niro Spirit kenne ich, den HEV auch, den ha ich ja selbst , nun aber das ATG mit der Versionsnummer.....


    was bedeutet ATG ? Google zeigt mir einige Lösungen: Aachener TG, ein Leichtathletikverein in Aachen, Abtropfgewicht, Advanced Technology Group, Aggertal Gymnasium, usw.... bei Autos könnte es Austauschgetriebe bedeuten.. es gibt noch viele weitere Erklärungen für ATG....


    Nehmt mir s nicht krumm, ab und an sind die ewigen Abkürzungen unnötig.

    Ich brauche keine Touristen in meinem eNiro.

    Die würden wegen dem kleinen Kofferraum im e-Niro ja auch bei Dir nicht passen... da lobe ich den HEV Niro mit der Hängerkupplung, Anhänger dran und dann dürfen sie sich im Anhänger breitmachen.... zur Not streich ich den Hänger dann noch Lila.

    Könnte in Köln ein gutes Geschäft werden, mache dann ab Domplatte Stadtrundfahrten für südkoreanische Touristen... ( natürlich gegen Entlohnung )

    Hallo Eskimo, der Blick von oben bei der Rückfahrkamera, hat nichts mi einem EXTRA aus den Niederlanden zu tun, das Feature haben die Deutschen Niros ab einem bestimmten MJ und dem 10,25 Zoll AVN auch.

    Ich kann die Ansicht nach dem Mai 2021 auch so einstellen.

    Mal was für mich und eventuell für Euch total neues:

    Im TV ( ARD ) 1.Programm eben beim Einschalten in das Programm : Wer weiß denn sowas  reingeraten und zufällig eine Frage Süd Korea betreffend mitbekommen.


    Auf 2 kleinen koreanischen Inseln mit insgesamt um die 1000 Einwohner hat man um viele Touristen anzulocken, die koreanischen Lieblingsfarben benutzt um alles was machbar ist LILA anzustreichen.

    Dächer, Hausfassaden, Holzbrücken und und und....... ALLES in LILA , genau so LILA wie unsere AVN Farben, über die wir uns alle aufregen oder wundern usw.


    Der Koreaner hat die Lieblingsfarbe LILA, in der Auflösung der Frage wurden Bilder der Inseln gezeigt.... und die Anzahl der Touristen ist auf viele Tausend nach dem Anstreichen angestiegen, ich hab mir die Zahl nicht gemerkt

    Hi @tommygay24

    Du sagtest keine unterschiedlichen Rückfahrkamera Ansichten zu finden.
    Da Du das 10,25 Zoll AVN hast und die neueste Software aus Mai 21 kannst Du beim Rückwärtsfahren direkt nach dem Einlegen des Rückwärtsgang und dem Aufgehn des Kamerabildes in der rechten oberen Ecke des Kamerabildes auf das Autosymbol mit Kamera klicken. In dem Moment ändert sich auch die Ansicht der Kamera.

    Bild 1 zeigt das normale Kamerabild, Bild 2 zeigt das Pflaster direkt hinter und unter dem Fahrzeug direkt hinter der Stossstange.20210610_163657.jpg

    20210610_163704.jpg

    Danke e-laun und Gerd-NL


    Das Stichwort Coasting Assistent von e-laun hat mich dann auf die richtige Fährte gebracht:


    Der Coasting-Assistent (Coasting Guide Control, CGC) signalisiert dem Fahrer, wann er vor einer Kreuzung den Fuß vom Gas nehmen sollte, damit das Fahr-zeug ausrollen und dabei durch Rekuperation die Batterie aufladen kann. CGC arbeitet mit dem Navigationssystem zusammen und wird beim Festlegen eines Fahrziels automatisch aktiviert. In einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich gibt das System dem Fahrer dann durch ein Symbol in der Instrumenteneinheit und ein dezentes akustisches Signal die CoastingEmpfehlung.

    Im Handbuch hab ich nichts gefunden - oder es überlesen- Hier im Forum fand ich auch noch nichts...


    Im normalen Stadtverkehr passiert es mir gelegentlich, das ein "Glockenleuten" Ton einmal erklingt und im Kombiinstrument ein Signal aufleuchtet : ein Schuh auf einem Gaspedal : was mir signalisieren soll, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, also die Fahrt zu verlangsamen- insbesondere vor einem Kreisverkehr oder einer Ampel.

    Was ich nicht herausgefunden habe ist, zu welchem Assistenten dieses Signal wohl gehört. Grundsätzlich es ist sehr dezent was die Lautstärke der Glocke anbetrifft, auch läutet sie nur einmal und das aufleuchtende Gaspedal mit dem Schuh ist gut gemacht.

    Man wird also auf die Geschwindigkeit hingewiesen.

    ZU welchem der vielen eingebauten Assistenten könnte diese Aktion gehören?
    Danke für eine Antwort, wenn es jemand weiß.
    Willi

    (Ich habe keinen Modellbezug ( HEV-PHEV usw. ) angegeben, weil ich nicht weiß, welche Niro Modelle dieses Feature haben)