Beiträge von Wili13Vision

    lach.... Hi Gerd... aber für ein I Phone doch schon ein recht ordentliches Bild, was Apple im Niro abliefert.... Willi mit 'nem Samsung Handy


    Ich habe die Android App mal im November letztes Jahr versucht, und fand nichts interessantes vor, was mich dauerhaft bewogen hätte, die App zu benutzen. Ich hab gelesen einiges wäre mittlerweile verbessert oder geändert worden... vielleicht werde Ichs auch noch mal versuchen.

    Nachtrag zum Beitrag von heute Morgen:

    Alles ist tatsächlich so, bis auf die optische Täuschung heute morgen, dass die aktuelle Geschwindigkeit oberhalb der Kamera in LILA gezeigt wird... da hat mich wohl die Sonne geblendet.
    Richtig ist dass die aktuelle Geschwindigkeit oberhalb der erlaubten Kamera Blitzgeschwindigkeit normal in schwarzer Schrift gezeigt wird.
    Nachdem ich eben aus Remagen zurückkomme, konnte ich es auch im Godesberger TUNNEL ( etwa 4 km lang) ohne Sonneneinstrahlung farblich viel besser sehen, zumal und das ist auch komplett NEU:


    Im Tunnel sind vom Eingang bis zum Ausgang in Fahrtrichtung Köln 4 Blitzer , auf der Gegenseite in Fahrtrichtung Koblenz 3 Blitzer. Hier kommt dann der 4 te Blitzer nach einem Kilometer auf einer Eisenbahnbrücke wo die B9 die Bundesbahnstrecke kreuzt.


    Früher wurden die Tunnel Blitzer gar nicht angezeigt.

    Guten Morgen,

    Für mich absolut neu bei der neuen App:

    Konnte die Radarwarnungen, sprich Blitzer über die App wieder aktivieren , was ja lange Zeit generell gar nicht möglich war.


    Beim ersten Versuch nach den Einstellungen in der App kam die Aufforderung die Änderungen zu aktivieren, sprich die Daten zum AVN zu senden. ( apply) KEIN ERFOLG- die Blitzer wurden nicht angezeigt.


    Im Fahrzeug das AVN per Reset Knopf zurückgesetzt, erneute Kontrolle in der App, die Blitzer waren nach dem Reset wider deaktiviert.... erneut in der App aktiviert.


    Im Fahrzeug kam dann die Nachricht: Profil wurde geändert... Übernehmen ? bestätigt .... ERFOLG 3 Blitzer angefahren jedes mal kam die vor eingestellte Warnung.


    TOTAL NEU : Das Blitzer Symbol wurde auf der Straßenkarte angezeigt, und die erlaubte Geschwindigkeit in meinem Fall z.B. 50 , und über dieser Anzeige in der neuen LILA Farbe : die aktuelle Geschwindigkeit : in meinem Fall z.B. 58 km/h und ich hatte weil es auf 700 mtr. eingestellt war, genügend Zeit die Geschwindigkeit zu drosseln, was auch in LILA schön angezeigt wird, damit man die exakte Geschwindigkeit am Blitzer nicht verfehlt ( ohne auf den Tacho zu sehen)


    Für mich hat sich die neue App also gelohnt.

    Hmm, ist ja ne extra App. Ob wohl beide gleichzeitig installiert werden können? Oder ich probier es auf meinem 2t Handy


    Da muss man dann seinen UVO Account zu einem neuen Kia Account upgraden...

    Das lass ich erstmal


    UVO "alt" User werden konkret gefragt, ob sie einen neuen Kia Account anlegen wollen oder den alten UVO Account behalten . Deshalb die Frage: Was ist der Unterschied

    Hallo e-laun, wenn ich die 3 Beiträge von Dir so lese, und dann deinen Kommentar zu meinem Beitrag , dass das alles vorher schon so war, frag ich mich jetzt, ist das von Dir eine Vermutung, da Du die App nach eigenen Worten gar nicht erst installiert hast... oder ist das pures Wissen , was du von Dir gibst und du schon mit der alten App Motor Stillstand, Laufzeiten und all die Dinge die ich einzeln aufgeschrieben hatte schon abfragen konntest. Bei mir in der alten App , die parallel noch läuft, ist nichts davon zu sehen und ein realer aktueller KM Stand wird auch nicht angezeigt.

    das war doch vorher auch schon.

    insgesamt erst mal richtig, dass die alte UVO schon einiges vom Fahrverhalten gespeichert hat bzw. dem Hersteller übermittelt hat.


    Nur explizit den erwähnten Monatsbericht mit Fahrzeugstarts in dem letzten 30 Tagen, mit Stillständen an Ampeln usw. mit der echten Motorlaufzeiten und den Start/Stop Zeiten... so im Detail war es mir nicht bekannt, bzw. konnte ich es lokal nicht nachvollziehen.

    Ich habe auch erwähnt dass ich mit der alten App alle Fahrten nachsehen konnte.... vielleicht hast Du das überlesen.

    20210612_190558applegross.jpg
    Dass Google und Amazon recht viel von mir wissen, ist mir schon bekannt, nachdem ich seit 1972 ununterbrochen - damals hieß es EDV- mein Arbeitsleben im IT Bereich zu finden war, davon 4 Jahre in Canada ansässig war , mit 2 Jahren Tätigkeit in Boulder Colorado wo mehr als 8 Hi Tek IT Firmen sich außerhalb vom Silikon Valley niedergelassen haben, da die University of Boulder Colorado einfach super Studienabgänger im Bereich IT bietet. ( Ich bekomme auch eine Rente als Non Resident Canadian Immigrant aus Canada)

    Und Apple weiß nun mal sehr wenig von mir, da ich- als erster "Lisa und Macintosh" Händler in NRW Mitte der 80 den Apple Vertrag aufgegeben hatte und seitdem nie wieder Apple angetastet habe.

    Ich hab zufällig heute noch mein Firmenschild mit dem alten farbigen Apple Logo beim Aufräumen gefunden, das ich jetzt bei Kleinanzeigen verkaufen werde... vor 3 Jahren hatte ich eine Fahne / Flagge auch mit dem Logo an einen Apple Sammler sehr teuer verkaufen können.

    Ich konnte damals noch Steve Jobs persönlich kennen lernen, nachdem unser Software Guru hier in NRW die GUI für Apple gestrickt hatte.
    Da ich nie komplett mein IT Leben beendet habe, bin ich jetzt 49 Jahre im Business... manch einer von Euch ist nicht mal so alt.... PS . Dieser Software Entwickler war ein Holländer seine Initialen sind R.V. und er war unser Angestellter.

    Zum Batteriemonitor kann ich rein gar nichts sagen, da mein HEV keine " Batterie" die gemonitort werden kann, hat.
    Beim Status wird nur eine Batterie in GRÜN angezeigt und durch ein OK ergänzt. ( Das war auch beim alten UVO schon so) Beim neuen UVO ( connect) gibt es aber gleich unterhalb dieser Batterie einen neuen Punkt auch für den HEV und der nennt sich Fahrzeugmanagement darunter kann man einen monatlichen Fahrzeugbericht aufrufen, ein neues Fenster öffnet sich, ganz oben wird der exakte Kilometerstand angezeigt, dann die Anzahl der Fahrzeugstarts und die Fahrstrecke in km angegeben. darunter dann die Motorlaufzeit in Stunden und Minuten und dann wird genau erklärt die Fahrtzeit in Stunden und Minuten und die Standzeit in Stunden und Minuten

    Ganz zum Schluss dann ein Hinweis

    Alle Systeme ok

    Dieser Monatsbericht wird an jedem Tag anders angezeigt, heute beginnt er am 13.Mai und endet heute am 12 Juni, gestern eben jeweils einen Tag davor.

    Dieser monatliche Fahrzeugbericht ist nicht der Bericht MEINER FAHRTEN den es früher auch schon gab, wo die Tage an denen ich gefahren bin mit einem roten Punkt versehen war, und wo ich den Tag gezielt dann aufrufen konnte.
    Dieser Kalender existiert heute noch genau so unter dem Punkt MEHR


    Wer immer es vermutet hat... mit der neuen UVO Connect hat Kia nun Zugriff auf all unsere Fahrten und Daten... ob das alles so richtig ist?

    Na, da hat sich ein Verkäufer ja ein Denkmal gesetzt. Aber das kann schon mal passieren, insbesondere wenn der oder die Verkäuferin neu ist.

    Aber geschehen ist es ja nur schriftlich im Kaufvertrag, in den offiziellen Kia Unterlagen oder den Unterlagen der Zulassungsbehörde wirst Du nirgendwo das ATG Kürzel vorfinden.


    Zur Vereinfachung hier im Forum würde ich an Deiner Stelle das ATG und die Version entsprechend aus der Signatur entfernen.

    Danke Assi, die Bezeichnung ATG stammt also aus dem Kaufvertrag, das erklärt dann so einiges.

    Wenn Du uns jetzt noch sagst, dass das verkaufende Autohaus kein Kia Vertragshändler ist sondern irgendein Autohaus oder Händler, dann würde ich annehmen dass dieser mit ATG dann ein Automatik Getriebe meint.

    Nicht jeder Händler weiß, dass der Niro immer ein Automatik Getriebe hat.


    Wenn es ein offizieller Kia Händler ist kann ich mir das ATG immer noch nicht erklären.

    Vielleicht kannst Du die Frage auch noch beantworten.

    Danke Willi

    Im Brief steht normalerweise nicht die Ausstattungsvariante (Spirit)

    Auch Assi berichtete wie Du über einen " Brief "
    Wenn Ihr einen KFZ Brief meint, den gibt es doch schon lange nicht mehr...

    Richtig ist allerdings, dass das Modell Spirit oder Vision oder was auch immer nicht in den Zulassungsbescheinigungen usw. vermerkt wird.