Ich bin gerade extrem genervt von Kia. Sie rücken den Update nicht raus um es per USB zu machen, nerven mich aber nach jedem Start, dass ich es doch über OTA runterladen soll. Wenn es das nicht über USB gibt, will ich es eigentlich gar nicht haben.
Zudem ist die Abfrage nach dem OTA eine Katastrophe:
Dein Frust wird sich mittelfristig noch vergrößern....
Denn Kia setzt zukünftig auf den Connected Car Service..... Bei Hyundai gibt es vergleichbares mit Blue Link.
Meine Tochter bekommt in diesem Jahr noch einen Zweitwagen/ Stadtwagen ... den Hyundai Inster Trend.. und in dem Zusammenhang haben wir uns einige Filmchen bei YouTube angesehen, und da wird über das NEUE berichtet... es wird ab diesem Jahr 3 Versionen geben... LIGHT zu =0 Kosten dann Plus für monatlich 2.99 Euro oder 29.00 Euro per Anno, und die Top Version zu mtl 9,90 Euro oder 99 Euro im Jahr.
Was die einzelnen Versionen genau abdecken geht noch nicht klar aus den Beschreibungen hervor, es liegt auch an der jeweiligen Erstzulassung usw... wie lange man die Top Version kostenlos erhält...
In jedem Fall wird Hyundai und auch KIA in Zukunft keine kostenlosen Updates mehr machen.
Für bereits zugelassene ...... 7 Jahres Fahrzeuge... zu denen mein Niro auch zählt, wird es Übergangs und Sonderlösungen geben, was die Updates anbetrifft, wir müssen das alle genau beobachten.
Momentan bekomme ich für meinen E Niro ein OTA Update so ähnlich wie einige EV Niros es bereits berichtet haben. Mein E Niro ist ein Übergangsmodell nach September 2021 und bis März 22 produziert und evtl noch ausgeliefert- schon mit neuem LOGO und einigen Änderungen / in der Ausstattung....und Software.