Beiträge von Gerd_NL

    Danke für den Link!
    Die 12V + hinter der originalen Sicherung abzunehemen oder über eine eigene Sicherung direkt am Plus-Pol ist eigentlich gleich. Masse an der Karosserie hat wohl damit zu tun, dass bei allgemeinem Gebrauch und einer Verbindung vom Minus des angeschlossenen Gerätes mit der Karosserie kein Kriechstrom entstehen kann.


    Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich auf einfache Weise ein geschaltetes Plus dorthin bekomme, um mit eienm Relais die Stromzufuhr schalten zu können ...

    Problem erledigt: das Kabel von der kleinen Kühlbox (hinter dem Beifahrersitz abgestellt) ist so lang, dass es vorne in den 12V-Anschluss passt ... also werde ich da hinten erst einmal nichts verändern ...

    Also ich orientier mich allein nach der GPS-Schnellheit oben links im Navi-Fenster, in der Mitte lasse ich mir den moment. Verbrauch anzeigen, damit fährt man sowieso nie zu schnell! :thumbsup:

    Zum Thema: heute, seit mehr als einem Monat mal wieder voll getankt nach 807 km! Ich bin ja kein Vielfahrer, aber der Durchschnittsverbrauch über die 807 km war: 4,76l/100km, das ist zwar kein Rekord, für mich aber schon ziemlich gut. Waren ja auch einige kühle Tage dabei.
    Nach dem Reset der Verbrauchsanzeigen kam dann etwa 7 km nach dem Tanken in einer 30 kmh Zone für eine kurze Strecke noch eine Überraschung: 1 auf 29,1 (so geht das hier in NL, ist km per l), entspricht 3,44l/100km:


    IMG_4527_1.jpg


    Das war in einer 30er Zone mit CC! Ja, CC geht auch ab so rund 35 kmh Tacho, ungefähr 32 kmh GPS.
    Mal schauen, wie sich das jetzt in der wärmeren Zeit entwickelt, muß allerdings einen Monat warten ...
    sehr zufriedenes weiterfahren ...

    Danke für den Link!
    Die 12V + hinter der originalen Sicherung abzunehemen oder über eine eigene Sicherung direkt am Plus-Pol ist eigentlich gleich. Masse an der Karosserie hat wohl damit zu tun, dass bei allgemeinem Gebrauch und einer Verbindung vom Minus des angeschlossenen Gerätes mit der Karosserie kein Kriechstrom entstehen kann.


    Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich auf einfache Weise ein geschaltetes Plus dorthin bekomme, um mit eienm Relais die Stromzufuhr schalten zu können ...

    Hi,
    ja, ein interessantes System.
    Der Preis ist etwas mehr als die, die ich habe. Jetzt sind sie etwas günstiger bei KIA hier in NL: 175,- inkl. Einbau.
    In meinem Niro FE werden über das Ausschalten der Fensterbedienung nur die hinteren Scheiben blokiert, beifahrerseitig nicht. So kann nicht jemand aus versehen hinten die Scheiben öffnen. Für Fahrtwind über 50 kmh sind sie nicht gemacht.


    Solarplexius gibt es auch hier in NL, hätte ich es eher gewusst, vielleicht auch dafür entschieden ...


    Wenn Du sie Dir anschaffst, berichte mal!