Ich war früher mal "Berufselektroniker", habe für den Laborbereich Meßgeräte (Zähler, Oszillographen usw.) repariert und kalibriert.
Später auch Elektronik entwickelt ... habe dabei allerdings auch gelernt, dass man erst einmal die dicken Manuals (=Handbücher) lesen muss
und soweit ich weiß, gibt es auch für den Niro so ein dickes Handbuch. Wenn man sich das mal durchliest (habe ich bestimmt schon 2-3 mal getan), dann findet man schon mal eine Menge an interessanten Infos über die Wirkungsweise des Niro ...
Natürlich kommen dann aber auch Fragen auf, für die man hier im Forum herrlich über die Suchfunktion Erklärungen findet ...