Beiträge von Gerd_NL

    SO, ein wenig Erfahrung mit meinem MJ2020: das Motormanagement zwischen E und Verbrenner hat sich gegenüber meinem MJ2017 deutlich verbessert. Der E-Motor wird viel früher eingesetzt wenn Akkuladung >50% vorhanden ist, auch wenn der Motor noch nicht warm ist. Die Rekuperation ist effektiver und der Akku wird auch fast immer bis auf 2 Blöcke unter 50% ausgenutzt.

    Heute morgen was es extrem, hatte ich so vorher noch nie erreicht, bei 14 Grad Außentemp. fast nur im E-Modus durch die Stadt zum Golfplatz, trotz einiger Ampelstops.

    Der Akku war zu Begin mit 4 Blöcken über 50% (also 75%) aufgeladen, bei Ankuft 1 Block unter 50%, Motortemp. nocht nicht im sichtbaren Anzeigebereich:

    31,6km/l => 3,2l/100km

    IMG_5795.jpg

    Sind leider beide nicht komplett und häufig sind Abkürzungen auch Herstellerabhängig, man kann also auch in die Irre geführt werden, z.B. bei SCC ...

    Gibt so keinen besseren Thread als diesen hier, darum doch ein wenig OT hier weiter:

    Mein Niro (VIN: KNACC81CGL5xxxxxx) hat 2 Besitzer, davon bin ich der zweite. Zulassungsdatum: 6. Juli 2020.

    Variante: C5P11

    Ausführung: D61CY1

    Typenprüfnummer: e4*2007/46*1139*09 .... diese Daten (ausser der VIN) sind hier in NL allgemein zugänglich per App über das Nummerschildkennzeichen,

    dieses ist, anders als in DE, an das Auto gebunden, vom ersten Tag der Zulassung bis zur finalen Abmeldung.


    Ich vermute mal, dass es ein Leasingfahrzeug war mit 23.700 km in 11 Monaten ...

    Die Airco wurde bei meinem vorherigen Niro auf Garantie repariert (4 Jahre alt), hatte man mir sofort bei der Service-Annahme mitgeteilt.

    Na ja, vielleicht gibt hier auch Unterschiede zwischen DE und NL ...

    Hier nochmal etwas zu den überlagerten Geschwindigkeitsanzeigen, hier in NL haben wir auf der Autobahn ja zwei Beschränkungen: tagsüber max. 100kmh, sonst 130 kmh.

    Es wird so auf meinem Navi angezeigt:

    IMG_5773.jpg


    Tippe ich auf das Schild, sieht es so aus:

    IMG_5774.jpg


    Da scheint es noch Entwicklungsbedarf bei der Software zu geben.

    Das Fenster verschwindet nach einem kurzen Augenblich von selber.