Mit einer gerissenen Hutschnur würdest Du die Kamera auch nicht repariert bekommen ...
Beiträge von Gerd_NL
-
-
Such erst mal Chips, ess ein paar und les dann #17, aber genau lesen ...
-
Die Aussage in #17 ist so ja nicht richtig: es werden 1. nur gegenkommende Fahrzeuge geblendet, also nicht allgemein, 2. das gilt auch noch viel stärker für entgegenkommende PKWs.
Allgemein gilt für mich: rücksichtsvoll und bewußt fahren und sich nicht auf die elektronischen Helferlein verlassen ...
-
Was soll der denn erzählen? Meinst Du, der macht eine Strichliste mit Automarken, bei denen er sich geblendet fühlt und das bei 80 kmh im dunkeln?
Ich denke, da muß jeder seine eigene Erfahrung machen mit der Fernlichtautomatik, man kan ja auch manuell abblenden ...
-
Das gilt auch für das Fernlicht! Auch, wenn es nach oben strahlt, je höher Du sitzt, desto weniger siehst Du es ...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das HBA sehr zuverlässig bei Gegenverkehr das Fernlicht ausschaltet, egal, ob bei dem Entgegenkommer die Lampen dichter (PKW) oder weiter (LKW/Bus) zueinander stehen, selbst bei entgegenkommenden Motorrädern funktioniert es.
-
... oder einen hochgelegten Niro????
-
Meiner Erkennis nach: je höher Du im Auto sitzt, desto weniger wirst Du vom Gegenlich geblendet!
P.S. ... das jemand höher in einem Fahrzeug sitzt, soll die Fernlichtautomatik ja auch nicht erkennen ...
-
Ja, kenn ich, und bei meinem Navi unter dem ersten links, das nur tagsüber gilt, ist ein weißes leereres Feld ... da ist noch Entwicklungsraum ...
-
Also bei meinem Niro mit NAV Gen5-Wide, kann ich unter System-Allgemeine Einstellungen-Media Einstellungen auswählen, dass das Radio sofort ausgeht, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird ... allerdings wird es dann beim erneuten Starten auch nicht wieder automatisch eingeschaltet ...
-
Gab es damals vor den Navis eigentlich Verkehrszeichen???