Beiträge von Gerd_NL

    Ich mache meine Service-Termine weit im Voraus, für nächstes Jahr habe ich den Termin schon gebucht und bestätigt bekommen, wenn dann etwas dazwischen kommt, habe ich zumindest einen positiven Gesprächspunkt.

    Die Termine buche ich jedesmal etwas eine Woche früher, das sind bei 7 Jahren ca. 1 - 2 Monate Garantie weniger, aber das spielt für mich keine Rolle.

    Die gefahrenen km werden meiner Meinung nach nicht über GPS berechnet, sondern über die Radumdrehungen oder Umdrehungen der Antriebswelle. Da der Radumfang im Laufe eines Reifenlebens abnimmt, werden etwas mehr km berechnet als tatsächlich gefahren ...


    Ach ja, fährt jemand konstant 60km/h, dann stehen nach einer Stunde auch 60 gefahrene km in der Anzeige ...


    Auch Test auf einem Teststand, wo das Auto festgestzt wird, um z.B. die Motorleistung zu testen, werden als gefahrene km angezeigt.

    Na, dann check mal, welchen Status die Software für Dein Auto hat ...


    p.s. nun sehe ich es, es ist ja lediglich ein screenshot, wohl ein alter, bevor das Update zurückgezogen wurde ...

    Das ist alles kein Problem, die letzten Updates all auf diese Manier gemacht mit Niro ausschalten und nach drinnen gegangen, nach erfolgreichem Update kam die Meldung in KIA Connect. Da ist nichts mit 'Feuer frei' und da muss jeder selber durch ... übrigens: das letzte gilt ja für alles was man macht ...

    Ich habe auch diese Reichweitenfehlanzeige z.Zt.

    Im Auto KIA Connect Status aktualisiert, dann wird die korrekte momentane Reichweite angezeigt, verlasse ich das Auto, springt die Anzeige sofort auf eine

    Reichweitenanzeige, die wochenalt ist ...

    KM-Stand gibt koorekt den aktuellen Stand wieder.

    Connect App Version ist (iPhone) 2.1.20, aktuell kein Update in Sicht ...

    Die betroffenen Autos:


    Affected Products:

    1. Kia Vehicles (2013 and Newer)
        • Kia Forte
        • Kia Sorento
        • Kia Sportage
        • Kia Optima
        • Kia Soul
        • Kia Carnival
        • Kia Stinger


    ... und der Bericht dazu:

    Hackers Could Have Remotely Controlled Kia Cars Using Only License Plates - CyberSRC
    Cybersecurity researchers have disclosed critical vulnerabilities in Kia vehicles that could have allowed attackers to remotely control key vehicle functions…
    cybersrcc.com


    Steht euer Auto noch vor der Tür und alles ist drinnen, dann ist es doch nun alles ok!