Mancher Rückspiegel geht automatisch (beim einlegen des R Ganges) runter um beim einparken hilfreich zu sein, kann es daran liegen?
Beiträge von sholloman
-
-
Das kommt auf das System an, bei meinem alten Ceed kann man die Parksensoren nicht deaktivieren, dieser hat einen Mikroschalter in der Dose. Sobald ein Hänger oder sonstiges angeschlossen ist, sind die Sensoren hinten nicht mehr aktiv, ziehe ich den Stecker fängt es im R Gang zum piepen an.
-
Der Diesel hat es ja nicht nach Europa geschafft - vor ein paar Jaehrchen konnte man aber zumindest den Benziner noch kaufen?
Es geht ja aber nicht nur darum, was es gibt, sondern eben auch, was nachgefragt wird.
Ich habe grade mal spasseshalber geguckt, was KIA bei uns ueberhaupt noch anbietet - die scheinen echt ihr Portfolio «ausgemistet» zu haben:
- Stonic (als Quotenverbrenner?)
- Ceed und XCeed PHEV- Sorento PHEV
- Niro HEV/PHEV/EV
- Soul EV- EV 6
Ab 1.1. Werden bei uns nur noch PHEV mit 100km el. Reichweite gefoerdert und die MWST.-Befreiung (25%) auf 60k EUR Anschaffungspreis gedeckelt - dann bleiben eigentlich nur die 3 BEV attraktiv, wobei wohl nur der EV 6 - wegen AHK! - als «vollwertiges Familienauto» Akzeptanz finden duerfte.
Ich denke, dass wir interessante Zeiten vor uns haben, aber auch, dass der Automobilmarkt, wie wir ihn kennen, ordentlich «durchgemischt» werden wird. Die Gewinner sind die Hersteller, die jetzt moeglichst schnell, aber auch effektiv ein «Vollsortiment» an BEV auf den Markt werfen. Zur Zeit sehe ich VW als ganz vorne, aber auch Hyundai/KIA werden das mit der EV-Plattform gut hinbekommen.
Es wird mit Sicherheit aber auch etliche Verlierer geben: z.B. Toyota, die viel zu lange an SUV-PHEV festgehalten haben oder aber auch Fiat, Mini und Ford, die sich zur Zeit nur auf einzelne Retromodelle beschraenken.Sorry aber deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen?
Mini gibt's als BEV, mini hat nur mini im Angebot und werden die Modelle spezifisch ausbauen, was der Markt halt verlangt. So wirds jeder Hersteller machen...
Toyota hat ewig am hybrid festgehalten, nicht am plug in. Da gibt's jetzt neues und BEV ist auch am kommen ....
Ford hat plug in und BEV, und wird mit Sicherheit weitere E"xy" Modelle auf den Markt bringen...
Fiat kann auch E und wird mit Sicherheit weitere E Modelle bringen...
-
Nichts dazugegeben
Außer auf ein Statement, der Sportage kommt, mit mal wieder vielen Antrieben, dabei auch der phev vom tucson.
-
Ich tölpel, hab nur die Beschreibung gelesen, Schande über mein Haupt, geb ein zwei in der Kneipe aus
-
Servus, 1 oder 3phasig, 5m oder?
-
Liegt an der zu geringer Einpresstiefe (ab ET 48 mit 215er Bereifung kein Problem. mehr), weshalb das nerviger sein kann. Geht mir gerade mit der CMS 22 so, finde die fabulös für den E, nur halt die Auflage bei einem Leasingauto…
Naja aktueller Favorit ist die Autec Uteca, mein freundlicher hat mir die Originale Depan nur mit Nexen Reifen angeboten… was für mich aufgrund der Erfahrung mit Nexen auf alternativen umschwenken lässt.
Mal schauen.
Über die Google Suche bin ich im going electric forum auf einen Beitrag mit den Uteca in 18 Zoll am Niro gestolpert, einfach Autec Uteca Kia Niro nach Bildern googeln, dann kommt man auf die Seite.
-
BertV,
Wenn die Freunde bei Beispiel 2 eines der Hauptziele sind, wäre dann eine mobile Wallbox nicht eine Möglichkeit? Wenn die eine rote Dose in der Garage haben wäre das ja das einfachste
-
Hab auch einen Fendt, aber der tut sich leicht was hinten dran hängt
-
Toyo snowprox, aber frag mich nicht nach dem genauen Modell, das ist schon so lange her, da wirds bestimmt schon mehrere Nachfolger Modelle geben