Beiträge von sholloman

    Hab von Sonax die Lederpflege aus der Sprühflasche, macht sauber, pflegt, aber kein speckiger oder rutschiger "Nachgang". Da mach ich beim Carens die 7 Ledersitze und sonstiges zweimal im Jahr. Nach dem jetzigen Eindruck wars zumindest kein Schaden es zu verwenden 8):thumbup:

    Die Frage stellt sich nicht weil Kia es verlangt sondern weil es so ist. Warum sollte Kia dann eine Ausnahme machen.

    Das bringt das System Plug in einfach mit sich und lässt sich nicht umgehen.

    Die Akku Reichweite wird bei voller Batterie ja angegeben, entsprechend kann man dann doch Rückschlüsse aus der Kapazität dessen abwägen oder sehe ich das falsch?

    Über den Zustand des Motors bist du beim reinen Verbrenner auch nicht schlauer, solange er kein Öl verliert oder viel verbraucht und keine seltsamen Geräusche macht weißt du über den tatsächlichen Zustand auch nicht mehr 8)

    So, mal Butter bei den Fischen, um welche Probleme geht es jetzt hier genau?

    Was ich bisher rauslese...

    Punkte die mit dem Beitrag nichts zu tun haben:

    Fehlendes Service Heft - Händler kommt seiner Pflicht nicht hinterher, ergo, nicht bei Kia deswegen anfragen sondern den Fall genau schildern.

    Da macht jemand seine Arbeit nicht richtig und gehört darauf hingewiesen.

    Ebenso weitere noch nicht gelöste Mängel.

    Reichweite:

    Hört sich für mich immer noch sehr schwammig an...

    Ohne genaue Daten zu haben welche Reichweite vor zb einem Jahr durchschnittlich gefahren werden konnte zu dem jetzigen km... Glaskugel raten..

    Verbrauch resetet oder läuft dieser seit der ersten Fahrt, dann wirds auch im Winter nicht viel mehr, die Reichweite selbst allerdings schon:saint:

    Oder ein Ladegerät für das EBike...

    Natürlich geht auch ein Ladegerät für die 12V Niro Batterie damit sie fit bleibt :saint:

    Oder... Gibt doch zig Möglichkeiten 8)