Ich werde gezielt noch 1-2 mal die Reinigungsfunktion aktivieren und mit voller Kraft vor allem beim Rückwärtsfahren bremsen. Dass die Bremsen danach riechen habe ich noch nicht wahrgenommen, vielleicht muss ich noch öfters und länger das Manöver wiederholen. Das Problem bei mir ist, ich muss bewusst das machen, extra ohne Frau, Kinder, Hund oder Einkäufen auf einem Parkplatz in der Nähe fahren. Höchstens mit ein Paar Säcken Sand im Kofferraum, aber die sollen nicht hin und her geschleudert werden
Ich habe es vielleicht nicht oft und nicht stark genug gemacht. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Vielleicht muss man gar nicht so rabiat dran, wenn man vom Anfang an wie manche hier die Reinigungsfunktion mindestens einmal pro Woche verwendet.
Bei mir habe ich den Anfang wohl verpasst RE: Rostentfernungsfunktion der Scheibenbremsen und jetzt hinterher wieder einen vernünftigen Zustand herzustellen ist schwieriger.
Aber hey, Kia könnte zumindest eine Standarderinnerung vor jeder Fahrt machen a la "denken Sie an Ihre beschi.... Scheiben und aktivieren Sie die doofe Reinigungsfunktion". Es kommen eh genug Hinweise und gepiepse, eins mehr hätte es nicht viel schlimmer gemacht. 
Ob die Materialkombination Scheibe+Klötze nicht zum BEV bzw. Niro passt, weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, der MINI Cooper SE hatte keine Auffälligkeiten mit den Scheiben.
Ich vermute aber, dass der Rand Außen hauptsächlich bei leichtem Bremsen entsteht, also nur mit halber Kraft. Dann liegt nur ein Teil des Klotzes wirklich mit Kraft auf der Scheibe.
Jemand hatte hier was von Einbremsen geschrieben. Ist das bei Autos relevant? Die ersten Google-Ergebnisse waren nur bezüglich Fahrradbremsen.
Bitte hier alle, die bis jetzt nur mitlesen, macht Fotos von den hinteren Scheiben und postet sie hier. Danke!