Ne so noch nicht.
Der Kia-Mann hat mich aber mal explizit darauf hingewiesen, daß man den mech. Zug unter der Motorhaube nach Benutzung unbedingt wieder in die Grundstellung bringen muß.
Also vielleicht liegts ja auch daran, daß Du den einen halben Millimeter zu wenig zurück gedrückt hast?
Beiträge von NiroMax
-
-
Jo, nix zu Danken & tu dat ma machen
Falls es so nicht funzt, musste nomma Bescheid sagen; man kann ja an Deiner Signatur (mangels Vorhandensein) nicht erkennen, welchen Niro und welches MY Du hast.Nichts desto Trotz - maximale Kampferfolge

-
Geht nicht gibt's nicht, geht schwer gibt's.
Technisch möglich ist vieles; nur ob das dann auch wirklich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln. Zumindest nach dem momentanen Stand der Technik würde verm. der Aufwand den Nutzen bei Weitem übersteigen.
Aber die eigentliche Frage hat ja @Lutz soeben eindeutig beantwortet: Nein. -
Rechts neben dem Drehradel = Kandidat Nr. 8
-
Ja kannst Du; wobei es "Voreinstellen" vielleicht nicht richtig trifft; Einstellen bzw. Regulieren wohl eher.
Links unten neben dem Lenkrad.edit: siehe verbotenes Buch
-
Das macht in % wieviel?

-
Das war mir fast klar; nur auch in "Ladefahrzeuge" muß ja erstmal Ladung rein, um sie später wieder abgeben zu können - mal ganz unabhängig vom Wirkungsgrad.
-
Das läßt auf eine HEV schließen ...
Ich war's übrigens nicht, war nicht in Schweineöde und hab hinten ein E
-
... das Energienetz bzw der energiebezug kann vom aktuellen Bedarf entkoppelt werden ...
Das wäre das nächste Thema; man bräuchte eine Ladeinfrastruktur, die "richtig was leistet" und auf die alle (EV-Fahrer) auch Zugriff haben. Mit an jeder 5. Laterne eine Schuko-Steckdose (1 x 16 A = 3,68 kW = 3 x 1,5 mm² vzw. 2,5) geschraubt, wäre es bei weitem nicht getan. Es müssten Kabel mit ausreichendem Querschnitt neu verlegt werden und wenn wir mal die "magischen" 22 kW nehmen, dann wären das pro Auto (bzw. Lademöglichkeit) 3 x 32 A und 5 x 4 mm². Ob die Politik das bei der Energiewende und der überaus üppigen E-Auto-Prämien auch mit bedacht hat?
-
Ich habe ja nichts gegen Deine Idee und will sie auch nicht madig machen; ich halte sie (momentan jedenfalls) einfach nur für zu kompliziert und aufwendig.
Der Niro PHEV stellt für mich momentan die "vernünftigste Alternative" dar.