Ein guter Gedanke; jetzt wäre es enorm von Vorteil, zu wissen, wie das beim Niro (Schiebedach und Fangbänder) gelöst ist   
 
Was die Fangbänder betrifft, das ist schon mal jemande mit fett vorbeigelaufen. Die sind jetzt nicht wirklich gefettet, eher etwas fettig angehaucht   
 
Da war aber Kia schon mal dran (zur 1. Inspektion), wie es bei Auslieferung war, kann ich nicht sagen.
Beiträge von NiroMax
- 
					
- 
					@e-laun : 
 Ja natürlich habe ich nur von meinem Einzelfall geredet, ich habe ja keine Glaskugel und alles andere wäre rein spekulativ und ich will hier kein Halbwissen verbreiten.
 Ich wollte nur beispielhaft aufzeigen, welche Möglichkeiten der Verzögerung u.a. auftreten könnten. Gut, bei mir war es erst nach der Auslieferung, aber es könnte solche o.ä. "Fehler" auch vor der Auslieferung geben; welches wiederum zur Folge hätte, daß sich diese verzögern könnte.
 Es hat auch nicht so wirklich zum Thema gepasst, sorry. Eines habe ich aber hier inzwischen gelernt, man kann (und sollte) auch mal was für sich behalten. 
- 
					
- 
					"blockiert" hast Du jetzt aber nett ausgedrückt   
 Aber keine Frage; wenn erst noch was "gerichtet" werden muß, verzögert sich das ganze Prozedere.
 Das mit den Rücksitzen mag mal so, mal so sein; bei mir wurden Lehne und Bank neu bezogen (wobei ein Austausch verm. schneller gegangen wäre), und schon waren 3 Tage weg. Das war allerdings erst nach der Auslieferung, davor hätte es verm. noch 5 Minuten länger gedauert.
- 
					Kann es an der Ländereinstellung liegen? Viel anderes fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein. Aaaaahhhhhh, 2 Doofe, ein Gedanke  
- 
					Hat der Straßenname Umlaute? 
- 
					Was Du so alles siehst   
 Wenn etwas verbogen oder verbeult ist, wird sicher das komplette Teil (Bank oder Lehne) getauscht; wenn hingegen einer nur über das Leder meckert, werden nur die Bezüge getauscht.
 So war es jedenfalls in meinem Fall; ging auch ganz flott, hat nur 3 Tage gedauert ... Das lag an den Arbeitszeiten des "Hochvolt-Spezi's", der war nur bis 15:00 zugegen. Das lag an den Arbeitszeiten des "Hochvolt-Spezi's", der war nur bis 15:00 zugegen.
- 
					" wenn z.B. ein Teil getauscht werden muss, dass nicht auf Lager ist. Ich denke da an eine Lederrückbank o.ä." Nur mal so nebenbei und informativ: wenn das Leder fehlerhaft ist, wird nicht die komplette Rückbank getauscht, sondern nur neu bezogen. 
 Dazu braucht es bei Kia allerdings einen "sogenannten Hochvolt-Spezialisten", der muß die Bank aus- & wieder einbauen. So ist es halt ...
- 
					Das verrät Kia noch nicht öffentlich. Sonst würde keiner mehr jetzt einen Niro bestellen. Wie wir leider feststellen mussten, rücken Bestellung und Auslieferung beim Niro schon mal gut 1 Jahr auseinander. 
 Hier über die Gründe dafür zu philosophieren, bringt wohl nicht wirklich Aufklärung - und falls doch, ändern würde es auch nichts.
 Und mal ganz ehrlich und aus Kundensicht, daran sollte sich schnellstens etwas ändern; und damit meine ich nicht, daß die Lieferzeiten von Trabant oder Wartburg angestrebt werden sollten.
 Welcher Kunde bestellt denn schon ein Auto, daß er vorher weder sehen, noch Probe fahren konnte? Etwas überspitzt formuliert: wenn ich heute bestelle, bekomme ich ein MY 2021 geliefert; habe aber noch nicht mal das MY 2020 gesehen (vor 4 Wochen; zur Inspektion; stand das noch nicht beim AH). Schön ist anders ...
- 
					Wenn der Rabatt die MWSt. abdeckt, hast Du schon mal ganz ordentlich gehandelt  
 
		 
				
	
