Es gibt andere Foren, da wird das Thema in 2 Treads, einmal Thema und einmal Steuerbezogen, seit Wochen breitgetreten. Going irgendwas
Beiträge von EST58
-
-
Sieh es doch einfach mal als Hilfe und nicht als Bevormundung.
Ich hab früher schon geschrieben, es ist ÄUSSERST gewöhnungsbedürftig am Anfang. Das legt sich aber bei den meisten.
Kann mich kaum noch erinnern, welches meiner 26 Autos mir zuletzt eine ehrliche Rückmeldung vom Fahrwerk und besonders der Lenkung gegeben hat.
80er Jahre ???
Setz Dich doch mal in einen "Oldtimer" rein, falls Du irgendwo die Gelegenheit hast. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich da noch wohlfühlen würde beim Thema Sicherheit und passiver Sicherheit.
Ich jedenfalls stehe beim dritten Auto mit Assistenzsystemen absolut und überzeugt auf die "Hilfeleistung" durch das Auto. Ich hatte nie ein besseres Auto, alles andere wäre Nostalgiedenken, Vergangenheitsverklärung und/oder Melancholie.........bei 30 GradExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Leute
Jetzt hatten wir die ersten Tage, wo es schon mal zu glatten Straßen kommen könnte. Entsprechend achtet man auf alle Auffälligkeiten in der Lenkung....
Dieser "Kack" Spurhalteassistent.... Jedes mal erschrecke ich mich, weil ich das Gefühl habe, dass es glatt sein könnte, nur weil der Assistent ganz minimal eingreift.
Wenn den aktiven Eingriff doch anhaltend abschalten könnte <heul>
Die akustische Warnung tut es doch auch.....
Offensichtlich hättest du dir ein technisch älteres Auto kaufen sollen.
Der für dich offensichtlich so fatale Fehler läßt sich aber sicherlich korrigieren.
Mobile.de
Gibt gute Preise zur Zeit
-
Oder so vielleicht, auf die Art hab ich den Seat Mii ausgestattet für 10,52€
Die in dem Link sind allerdings deutlich teurer, aber vielleicht findet man die günstiger, falls Dein Kia Händler das Teil nicht beibringen kann.
https://www.amazon.de/2016-2018-Anti-Staub-rutschfeste-Gummimatten-...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Anekdote zum ersten selbst durchgeführten Navi-Update (November-Update 2021): Alles nach Vorschrift vorbereitet und Update mit eingeschalteter Zündung gestartet (Motor aus). Das Orakel vermeldete 38 Minuten Update-Zeit. Alles lief zunächst ok. Nach Abschluss des Prozederes der Versuch den Motor zu starten: Das Auto antwortete mit einem wilden Gezeter, dass es nun an der Zeit sei rechts ran zu fahren und die Bremsen zu prüfen. Also Motor aus. Der zweite Versuch: Wieder Gezeter, der Schlüssel wird nicht erkannt. Dann kamen bei weiteren Startversuchen immer wildere Selbstdiagnosen, ein flackernder Bildschirm und weitere interessante Ausfälle hinzu. Ironie des Schicksals: Nur das Navi funktionierte einwandfrei und zeigte klaglos die frische Karte an.
Eine weitere 1/2 Stunde später hat das Auto gänzlich aufgegeben und ist in eine Totenstarre verfallen. Die angerufene Werkstatt rang sich zur Vermutung durch, dass die Batterie womöglich den Geist aufgegeben habe. Weitere 3 Stunden später: Nix. Totes Auto.
Am nächsten Morgen: Das Auto startet fröhlich. Nur ein leichtes Röcheln in Form der Warnleuchte "Abgasreinigung" begleitete das Fahren bis zum Nachmittag. Seitdem tut es so als sei nichts gewesen.
Vertrauenserweckend ist das alles nicht.
Deswegen liebe ich meine Voltmeter, die immer in allen Autos seit meiner Jugend zugegen waren.
Da hättest Du definitiv sehen können, ob deine eingeschaltete Zündung auch genug Bordspannung erbringt. Die geschilderten Symptome sind eindeutig Starterbatterie bezogene Schwächeanzeigen. Vielleicht war auch die "Zündung" nicht wirklich ON, was die naheliegendste Erklärung ist. Diesen Fehler zu sehen, löst ein 0815-Voltmeter für die 12V-Steckdose für rund 10-15 Euro.
In Deiner Signatur steht was von PHEV, der sollte eigentlich, wenn der Hochvoltakku noch genug Power hat, die Starterbatterie beleben können und für die Zeit des Updates ausreichen.
Für das nächste Mal empfehle ich Dir, das Update während eines Ladevorgangs zu machen, wenn Du nicht die Zeit über fahren willst.
Oder machs wie seither, stell ihn der Werkstatt fürs Update hin. -
Zur Plattform, den E-Soul gibt es bei uns nur als BEV, nicht so im Ausland, da kann man den auch als Verbrenner kaufen.
Zum Ceed
Den Ceed gibt es in so vielen Schattierungen, als biederen Ceed, als sportlichen Ceed, als Familienkutsche / Kombi CeedSW, als Proceed, als Xceed. Wir (Sohn) hat einen XCEED Platinum mit 204PS und identischen Assistenzen wie der E-Soul, läuft schneller, aber das Benzin und das DSG-Schalt-Ruckeln brauch ich nicht wieder. Es geht nix über das E-SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS............
Schau ich mir die alle an und dann den EV6, dann kann ich keinen der Ceed-Varianten als EV6-Vorläufer sehen. Ich find den schon sehr eigen, einerseits futuristisch, schnittig und schlank, dann wieder wuchtig, je nachdem, von welcher Seite man ihn sieht. Besonders mit 20Zoll-Rädern find ich das übertrieben. Das sind Riesenfelgen mit etwas Gummi drumrum. Würde ich nicht fahren wollen. Beim Sportage hab ich die 19 Zöller mit Werkssommerbereifung verkauft und mir 16 Zöller mit GJR zugelegt. So war er komfortabel zu fahren.
Einen in irgendeiner Sportageartig aussehenden und keinesfalls größeren BEV-Variante (EV5 / EV7, EV??? weiß der Geier) mit viel Bodenfreiheit und einer Bodenplatte, die den Akku schützt, Allrad auf der neuen Plattform mit allem nun gewohnten Assitenzschnick-schnack, das wäre meiner.
Der EV6 wäre mir zu "tief" und dennoch zu "groß". Ich kanns nicht besser ausdrücken.
Laut einem KIA-Händler sollen bis 2025 so um die 11 Modelle kommen, da wird schon was nettes dabei sein. Oder bei Hyundai, Hauptsache, viele Jahre Garantie.
Ich hab Zeit.............. -
Bei mir gibts von hinten nur laut, wenn was dranhängt oder der Fahrradträger drauf ist. Die Kupplungskugel alleine löst nicht aus. Dann drück ich halt auf das P und es wird ruhig.
-
Die kann man doch abschalten, wenn es nervt. Ich glaub, bei mir ist das die Taste mit dem P (nicht an der Schaltung)
-
Auf Urlaubsfahrten hab ich das schon gesehen, vielleicht aber auch zu lässig/feinfühlig das Lenkrad gehalten, bei mir kommt auch ständig, ich soll selbst lenken, obwohl ich die Hände immer am Lenkrad habe.
-
Moin! Dafür sollten die akustischen Hinweise reichen... Aber der Eingriff in die Lenkung, damit komme ich gar nicht klar.....
Denke, das geht jedem am Anfang so. Mir auch ab Ende 2018.
Heute stört es mich dagegen sehr, in einem Auto zu fahren, das mich nicht beim Lenken "unterstützt"