Beiträge von EST58

    Das hört sich an, als wäre der E-Niro für Dich eine "Notlösung" und bei Deinen Wünschen und Vorstellungen wird er den Makel für Dich auch nicht los.
    Der Niro ist eben ein biederes Auto mit viel Leistung und kein E-Formel1-Auto.

    Die meisten hier im Forum werden diese Meinung nicht teilen.

    Du hast das falsche Auto gekauft. Der EV6 mit 325PS und Allrad wäre Deins gewesen und Flensburg und die Reifenhändler wären Deine besten Kumpels geworden.

    @kaisa-pg
    So hat eben jeder seine Meinung.
    Du schreibst ja schon, du möchtest alles aus Deinem Niro rausholen, das bezieht sich dann wohl auch auf das Ausreizen Deiner NM und Leistung.
    Du darfst dafür gerne immer voll aufs Gas treten, viel Spass damit.

    Ich seh das anders. Ich hab keinen Bock 4x2x Radwechsel pro Jahr machen zu müssen. Davon hab ich sowas von die Schnauze voll. Hab bei meinem nach 9000km zum 1. Mal die Räder achsweise getauscht. Vorne war ein mm weniger als hinten. Also 6 zu 7. Das finde ich ganz gut als Verschleiss bei GJR und ich hab da schon ein paar Jahre Übung.
    Zudem fahre ich meistens mit einem Telematiksensor rum, da geziemt es sich, immer piano zu fahren und die defensive Fahrweise ist sowieso meins.

    GJR werden immer ein Kompromiss bleiben, sie wurden aber die letzten Jahre deutlich besser. Würde ich im Allgäu wohnen oder zum Skifahren müssen, dann würde ich auch nicht um WR drum rum kommen.

    Wie gesagt, so hat jeder seine Sichtweise. Wir haben an allen auf mich zugelassenen Autos = 4, Ganzjahresreifen, davon sind 2 mit 204PS. Mein Ältester hat noch nicht geklagt, dass die Reifen nicht zur Leistung passen, aber auch er fährt eher defensiv und das ist gut so.

    Man kann naturlich speziell bei E-Niro und E-Soul mit der Leistung immer die Reifen quietschen lassen, muss man aber nicht. Man kann das auch gefühlvoller machen, wenn man das kann.

    Guten Rutsch, wohin auch immer.

    Bei dem Aufwand wäre ein blaue oder rote CEE-Dose zukunftsträchtiger und sicherer gewesen, aber nun isses schon so wie es ist

    Hat er das Bohrloch auch gut abgedichtet, immerhin scheint es schräg nach unten zu gehen und man sieht nicht, ob da noch ein Vordach/Witterungsschutz drüber ist.

    Schwachpunkt bei Schuko bleibt halt immer noch die Schukoverbindung als solches, ist ja hier lang und breit getextet worden.

    hmmm, vielleicht sollte ich mal fahren, :rolleyes: hab ich seit dem Update noch nicht gemacht.
    Also das Autosymbol steht verkehrt rum, oder hab ich das falsch verstanden

    Nachtrag, jetzt seh ich das Foto, ok.

    Hat schon ein Farbwechsel was bewirkt? Ich schau mir das bei meinem morgen mal an.

    Ich hatte das Glück, den Ladeziegel (vom China-Mann) bei Amazon für ca. 120,-€ zu bekommen.

    Kostet momentan ca. 184,-€ :(


    Grüße

    Claus

    Einen Morec?

    Nachtrag: eigentlich kann der es nicht sein, der kostet gerade eben 250€.
    So einen hatte ich "damals". War einwandfrei, das Teil.

    Treffer, versenkt.........8|

    hmmmm, ich erinnere mich vage, musste spontan eine 400km Fahrt machen um einen E-Satz für die AHK meines 2. E-Soul irgendwo zu holen und nach Bensheim zu bringen, damit ich das Auto auch mit AHK ausgeliefert bekomme. Akku war wie üblich im Winter = Ende Februar nur auf 40%. Hätte also unterwegs laden müssen.
    Da hab ich mir den 204PS Xceed vom Sohnemann gekrallt und hab das kurz abgespult mit Abschlussfüllung an einer......

    Tanke............

    hat ich echt vergessen, LOL :):)

    Das nervigste ist, wenn man vom Spurhalteassistenten in eine Kurve gelenkt wird und er dann im Kurvenverlauf die Orientierung verliert. Er hört dann plötzlich auf zu lenken und zeigt das nur durch das erlöschen der grünen Lenkradanzeige an. Wenn man sich auf den Spurhalteassistenten verlassen würde dann könnte das im Graben enden.

    Im verbotenen Buch findet sich jedenfalls kein Hinweis drauf, dass eine irgendwie geartete Autopilotfunktion für Kurvenfahrten garantiert wird.
    Absolut das Gegenteil ist der Fall. Siehe Texte unterhalb!
    Vielleicht finde ich noch die Anleitung für meinen 2018er Niro PHEV, ich glaube mich dran zu erinnern, dass das stand, man soll das nur auf der Autobahn nutzen, kann mich aber auch täuschen. Zu viele Autos in zu kurzer Zeit.
    Mann kann also, wenn man es positiv sehen will, die angebotene Unterstützung annehmen und sich über Hilfe freuen oder permanent über fehlende perfekte Autopiloten sich aufregen, die von KIA never ever zur Verfügung stehen, zumindest bis heute bei den Fahrzeugen, über die wir hier reden.

    Nachtrag: 17:23 Uhr : Das bezog sich auf Tempomat und SCC, das mit der Autobahn beim Niro PHEV aus 2018 >>

    • Verwenden Sie das intelligente

    Tempomat-System nur auf Autobahnen

    mit geringem Verkehrsaufkommen

    und bei gutem Wetter.


    Aus der Anleitung des Soul MJ21
    WARNUNG

    • Es obliegt dem Fahrer, das Lenkrad

    so zu betätigen, dass eine sichere

    Fahrt möglich ist.

    • Vermeiden Sie hastige Lenkbewegungen,

    wenn das LFA-System aktiviert

    ist.

    • Der LFA unterstützt die Lenkradsteuerung,

    sodass das Fahrzeug in

    der Mitte der Spur bleibt. Der LFA

    kontrolliert nicht immer automatisch

    das Lenkrad, das heißt, der

    Fahrer darf beim Fahren die Hände

    nicht vom Lenkrad nehmen.

    • Beachten Sie bei Verwendung des

    LFA-Systems immer die Umgebung

    und die Straßenbedingungen,

    die zu einer Unterbrechung oder

    zum Stopp des LFA-Systems führen

    können.

    - Je nach der Umgebung und den

    Straßenbedingungen kann das

    LFA-System gegebenenfalls die

    Spur nicht erkennen und funktioniert

    dann nicht mehr. Bei der

    Fahrt mit aktiviertem LFA-System

    ist daher besondere Aufmerksamkeit

    erforderlich.

    - Bei Fahrten mit zu hoher Geschwindigkeit

    kann die Kraft des

    Lenkassistenten zu gering sein,

    sodass das Fahrzeug aus der Spur

    fährt. Halten Sie die Höchstgeschwindigkeit

    ein und fahren Sie

    besonders aufmerksam.

    auch bei mir gibts es Landstriche, bei denen ich den aktiven Spurassi abschalte. Das ist dann auf der Halbinsel Eiderstedt in SH auf den schmalen Straßen ohne Mittelmarkierung. Da finde ich es auch kontraproduktiv, ständig in die Mitte der kompletten Fahrbahn gezogen zu werden, was bei Gegenverkehr mehr als unangenehm ist.