Beiträge von schucki

    Tipp: Wenn du nach dem abschließen nochmal auf abschließen drückst, schaltet sich das Coming-Home-Licht sofort aus.

    Wieder was gelernt, Danke.
    Sensationell hier! :thumbsup:


    Da der Niro keine doppelte Verriegelung (wie mein Mazda hatte) besitzt, brauch ich immer nur einmal drücken und da war mir das noch nicht aufgefallen.

    Ich will's ja nicht deaktiviert haben! ?(
    Mir war nur nicht aufgefallen das nach fahren mit Standlicht es nach der Verzögerung normal aus geht, aber wenn ich erst die Zündung aus mache und dann nochmal auf Standlicht schalte es an bleibt. Hab mir darüber keinen Kopf gemacht.
    Ich kam noch nie in die Ver/Gelegenheit meine Autos mit Standlicht abstellen zu müssen.

    Neue Erkentnisse, jedenfalls bei mir!
    Post 200


    Habe heute Früh folgendes feststellen müssen/dürfen.
    Nach fahren mit Lichtautomatik
    IMG_0678.PNG


    und danach Zündung aus machen und Schalter auf Standlicht drehen,
    (als zusätzliches Tagfahrlicht wenn ich wieder los fahre wegen der optik :P )


    IMG_0679.PNG


    bleibt das Standlicht auch nach dem verriegeln an! (soll ja auch so sein!)


    Fahre ich aber von vornherein mit Standlicht und stelle dann das Auto ab, geht es beim verriegeln mit aus!!!


    Ich gehe jetzt davon aus, dass das so sein muss und erkläre mir dadurch meine einmalig leer genudelte Batterie.
    Denn ich habe nicht nochmal geschaut ob das Licht aus war.


    Jedenfalls werde ich jetzt immer abwarten bis die "Coming-Home-Funktion" beendet und wirklich das Licht aus ist. :rolleyes:



    Gruß Thomas

    Also mir hat der Rabattretter in den letzten Jahren schon meine Vollkasko Prozente gerettet. Klar ist das eine Kundenbindungsmaßnahme, aber wenn deine Versicherung das nicht anbietet, gehe ich auch nicht zu ihr! Punkt!

    So oft, bis auch der letzte seine persönliche Erfahrung gehabt hat!
    Und, nicht bei jedem ist die "Kia-Lösung" (Benzinpumpe) das problem.
    Wenn hier keiner mehr was postet, bekommen wir nie raus was es noch sein könnte.
    Auto nicht abgesperrt, oder Tür offen gewesen, etc., etc......

    Ich glaube nicht, dass die Typklassen sich verbessern. Ich bin Versicherungskaufmann und habe 5 Jahre einen Honda Jazz Hybrid gefahren. Leider war auch hier die Entwicklung der Typklassen über die Jahre immer negativ. Hybrid-Fahrzeuge werden generell immer sehr hoch eingestuft. Leider :cursing:

    Na das wäre ja wirklich Ärgerlich. Da hätte ich ja auch bei meinem Mazda 5 bleiben können. (nur der Versicherung wegen ;):P )



    ...vielleicht tut sich noch etwas.. ab dem nächsten Jahr. Ich denke mir Hybridfahrer sind eher "defensiver"

    Sehe ich auch so, zumindestens fahre ich jetzt wesentlich geruhsamer als vorher.
    Ich will die Stille beim Fahren genießen. ^^