upps, falscher Bereich hier...sorry
Beiträge von ecki
-
-
Und ich finde auch das Oceanblue die schönste Farbe und begreife nicht, warum gerade das die einzige Frabe ist, die es nicht für den PHEV gibt.
Ja, ich auch und bedaure es sehr, dass es die nicht für den PHEV gibt.
Das ist das einzige, was mich stört. Das Blau ist schon fast schwarz, nur wenn die Sonne knallt, sieht auch auch etwas Blau darin.
Ein sattes Grün könnte mir auch noch gefallen, so wie das Onyx Grün Met., dass ich damals auf meinem Kugelporsche hatte.
Auf Golf oder Scirocco sah das nicht so gut aus, aber bei den vielen Rundungen des Käfers wars schon fast wie Perlmuttlack. -
Ja, auf den PHEV muss man sich einlassen, da ist der Spielraum fürs eigene Sparen noch eine Ecke größer als beim HEV.
Drum bin ich froh, dass mein alter noch so gut gehalten hat und der PHEV nun zur rechten Zeit (für mich) kam.
Aber wie immer, das persönliche Fahrprofil ist stark beeinflussend, welcher nun besser passt, auch für den EV. -
Der Ziegel ist selbst schon "wasserdicht", hat eineIP ??, habs leider nicht im Kopf.
Allerdings würde ich ihn nicht im Pool versenken wollen.
Spritzwasser macht ihm aber nichts aus. -
Ich habe einen tägliche Arbeitsweg von 34 km durch die Stadt und alle die ich befragt habe, sagten da wäre der PHEV die richtige Wahl da ich diese Strecke elektrisch zurücklegen könne.
34km einfache Strecke? Oder gesamt, also hin und zurück?
Ich lese es so, als nur einfache Strecke..... -
Hallo secundani,
nein, meinen lade ich normal einmal die Woche, fahre halt recht wenig in der Woche.
Nur zur Arbeit und zurück, evt mal noch eben zu Aldü oder so, alles gleich um die Ecke.
So kommen rund 40-50km zusammen, am WE fahren wir auch schon mal Freunde besuchen oder sowas in der Art.
Dann nutze ich den Benziner auch mit.
Um 3200KW zur "tanken" müsstest du ja theoretisch jeden Tag den komplett leeren Akku im Niro nachladen.
8,6KW x 365= 3139KW
Mhhh, da wäre ein EV für dich wohl eher das richtige Auto, oder?Schau doch mal links in meinen Spritmonitor.
-
Was dein Händler dir da erzählt hat, halte ich für Panikmache, damit du dir deinen Wagen bei ihm kaufst.
Außerdem haben wir eine europaweite Garantie, wie sollte das funktionieren, wenn du mal im Urlaub bist und es geht in der Pampa was kaputt?
Abschleppen bis zum Verkäufer?Bislang ist der Niro unser drittes neues Auto und Garantiereparaturen hatten wir noch nie.
Hoffentlich bleibts so. *dreimalaufholzklopf*Zitat von RolloDas bezieht sich wohl eher auf Gebrauchtwagenkauf beim Händler um die Ecke ohne Werksgarantie.
-
Öhmmmm, nö, dann kommen da wieder welche für Warmwasser rein, was die uns schon gespart haben.....
Außerdem ist der Rest der Anlage (Speicher im Keller und die Steuerung dafür) ja da, wäre also keine große Sache. -
Gerne, ich lese gern die Erfahrungen anderer.
Wir haben seit ü20 Jahren Kollektoren auf dem Dach für Warmwasser, da bleibt nicht mehr viel Platz für PV. -
Für mich macht eine PV Anlage nur Sinn, wenn ich den Strom zwischenspeichern könnte.
Also nur zum Eigenbedarf, tags ist ja kaum einer zuhause.
Die Vergütung bei Einspeisung ins Netz ist mit zu gering, bei der Steuer muss man es auch angeben, ist ja Einkommen aus selbstständiger Arbeit.
Allerdings sind die Investitionskosten so hoch, dass es für mich (noch) nicht wirklich Sinn macht.
Evt ändert sich da ja was, wenn E. Musk tatsächlich seine Dachpfannen mit PV Technik drin zur Serienreife gebracht hat und die Preise passen.
Selbst dann müsste ich mir das schwer überlegen, haben erst vor gut 10 Jahren das Dach neu gedeckt......