Beiträge von ecki

    Ist mir eigentlich wurst, ob links oder rechts......wobei links mir hier zuhause erheblich besser gefällt.
    An Ladesäulen gegen Bezahlung macht man mit der Ladestruktur des PHEV eh Minusgeschäfte.
    Und wenn ich nicht zuhause bin, so habe ich inzwischen festgestellt, fahre ich meist im Hybridmodus mit fast keinem Sromverbrauch.
    Ich meine damit, dass der Füllstand des Akkus kaum sinkt, es wird immer wieder recht ordentlich nachgeladen.
    Klar, hängt auch vom Fahrstil ab, so langsam habe ich begriffen, wie es gut funktioniert.

    Ist natürlich alles Gefrickel, ein echter "Nur EV Knopf" wäre mir lieber und auch gleich eine Wärmepumpe um mit dem PHEV nur rein elektrisch zu fahren.

    Genau, EV und somit alle Dinge unterbunden, die mit dem Benziner zu tun haben.
    Wenn Heizung benötigt, dann halt nur im Hybrid-Modus und gut wäre es ja schon.
    Aber damit wären die "Warmduscher" wohl überfordert......und meine Holde.... :D


    Dass eine elktr. Heizung keinen Sinn bei der Batt.-Kapazität hat, ist mir völlig klar.
    Tochter hat mir mal erzählt, wie die Reichweite im Ioniq EV dabei runter geht.
    Der PHEV ist halt ein Kompromiss, aber kein fauler.


    Bei Fahrassis gibts doch oft auch ein Menü, in dem man sich alles mehr oder weniger persönlich konfigurieren kann, sollte doch in einer Heizungs-Steuerung, die elektronisch läuft, auch möglich sein.
    Das wäre doch bestimmt kein großer Aufwand.....

    So ganz blicke ich da auch noch nicht durch....
    Mal abgesehen davon, dass ich nicht alles so frei einstellen kann, wie ich es will, muss ich mich zwangsläufig in vorgegebenen "Bahnen" bewegen.
    Noch ists nicht so kalt, dass ich wirklich eine Heizung brauche, aber wenn ich den Lüfter auf minimale Stufe stelle, läuft der Benziner schon an.
    Ich muss noch mal mit der Temp.-Einstellung der Heizung probieren, wie ich dieses "System" überlisten kann.
    Eigentlich wollte ich daher nie ein Auto mit solcher Automatik, da ich in manchen Dingen etwas speziell bin.....



    Ich suche daher ein Temp.-Fenster, in dem weder Klima noch Heizung angehen, müsste dann wohl immer auf die Außentemp. achten und mich dort
    irgendwie mit der Voreinstellung für die Steuerung bewegen, richtig?
    Das wäre sehr umständlich und nervig.

    Und ich finde auch das Oceanblue die schönste Farbe und begreife nicht, warum gerade das die einzige Frabe ist, die es nicht für den PHEV gibt.

    Ja, ich auch und bedaure es sehr, dass es die nicht für den PHEV gibt.
    Das ist das einzige, was mich stört. Das Blau ist schon fast schwarz, nur wenn die Sonne knallt, sieht auch auch etwas Blau darin.
    Ein sattes Grün könnte mir auch noch gefallen, so wie das Onyx Grün Met., dass ich damals auf meinem Kugelporsche hatte.
    Auf Golf oder Scirocco sah das nicht so gut aus, aber bei den vielen Rundungen des Käfers wars schon fast wie Perlmuttlack.

    Ja, auf den PHEV muss man sich einlassen, da ist der Spielraum fürs eigene Sparen noch eine Ecke größer als beim HEV.
    Drum bin ich froh, dass mein alter noch so gut gehalten hat und der PHEV nun zur rechten Zeit (für mich) kam.
    Aber wie immer, das persönliche Fahrprofil ist stark beeinflussend, welcher nun besser passt, auch für den EV.

    Der Ziegel ist selbst schon "wasserdicht", hat eineIP ??, habs leider nicht im Kopf.
    Allerdings würde ich ihn nicht im Pool versenken wollen. ;)
    Spritzwasser macht ihm aber nichts aus.

    Ich habe einen tägliche Arbeitsweg von 34 km durch die Stadt und alle die ich befragt habe, sagten da wäre der PHEV die richtige Wahl da ich diese Strecke elektrisch zurücklegen könne.

    34km einfache Strecke? Oder gesamt, also hin und zurück?
    Ich lese es so, als nur einfache Strecke.....

    Hallo secundani,
    nein, meinen lade ich normal einmal die Woche, fahre halt recht wenig in der Woche.
    Nur zur Arbeit und zurück, evt mal noch eben zu Aldü oder so, alles gleich um die Ecke.
    So kommen rund 40-50km zusammen, am WE fahren wir auch schon mal Freunde besuchen oder sowas in der Art.
    Dann nutze ich den Benziner auch mit.
    Um 3200KW zur "tanken" müsstest du ja theoretisch jeden Tag den komplett leeren Akku im Niro nachladen.
    8,6KW x 365= 3139KW =O
    Mhhh, da wäre ein EV für dich wohl eher das richtige Auto, oder?


    Schau doch mal links in meinen Spritmonitor.