Beiträge von ecki

    Bei mir sind nun in der kalten Zeit die km schneller runter.
    Definitiv, am Abend voll geladen, am nächsten Morgen waren schon 2 km weg, 3 km gefahren und nochmals 5 weg.
    Wundert mich aber nicht wirklich, die Akkus mögen die Kälte nicht nicht.
    Bei meinem LiFePo im Mopped ists sogar noch schlimmer, da kann ich aber keine km ablesen. :D


    Generell ists bei den LiFePo aber so, dass bei unter 0 Gräten die Innenwiderstände stark nach oben gehen.
    Wenn die wirklich mal schwächelt wegen Kälte, muss man das Gegenteil zum Bleiakku machen, nämlich belasten (Scheinwerfer, Heizgriffe volle Pulle).
    Dadurch erwärmt sie sich etwas und der Innenwiderstand geht wieder runter.
    Die verlieren keine Ladung, nur der Innenwiderstand ändert sich.
    Mir aber egal, bin Schönwetterfahrer und Warmduscher, unter 10 Grad fahre ich nicht (freiwillig).

    Ich hole den Trööt noch mal hoch....



    Zitat von eskimo

    meiner ist Hergestellt 20.07.2017 ........
    Bei @NiroNeu seinem, hergestellt 19.11.2017 .........

    Ähmmmm, woher weiß er das so genau????
    Hab ich was verpasst?
    Klärt mich doch bitte mal auf, dankööö.

    @ Dieselsparer,
    da hast du mich etwas falsch verstanden, ich bin nicht böse oder eingeschnappt.
    Keine Sorge.
    Mich verwirrt hier nur, dass er auch im manuellen Betrieb auch automatisch schalten soll.
    Bevor ich das nicht selbst haarklein ausprobiert bzw. getestet habe, halte ich mich mal besser zurück.
    Das kann aber noch dauern, von meinen nun 1400km hat der Benziner vielleicht erst rund 600km runter.
    Da bin ich sehr konservativ, das wird nur langsam hinsichtlich Drehzahl gesteigert.
    Bin halt oldschool. :D


    Achja, und das verschwurbelte Deutsch in der BA hab ich immer noch nicht wirklich verstanden.....

    Tja, dachte ich bislang.......
    Ich bin einmal in die manuelle Gasse gegangen, aber ein Automatikmodus war da nicht.
    Der hat da nix mehr alleine geschaltet, der Akku hatte da noch reichlich Reserve.
    Ich glaube, es ist besser, wenn ich nur noch mitlese........

    Wenn der Fahrer den "Sportmodus" auswählt und in einen höheren oder niedrigeren Gang schaltet,
    ändert sich der Gang automatisch in den manuellen"Sportmodus".
    Je nach ausgewähltem Gang erscheint auf dem Display der Gang 1 bis 6.
    ......................


    So stehts in der Bed.-Anleitung.
    Gutes (verständliches) Deutsch geht irgendwie anders......

    Schön wäre es ja...
    Aber mit DVB-T gings auch recht zügig und planmäßig, mit DVB-S steht uns das auch noch bevor.
    Und eher nicht, der Niro wird wohl mein letztes, noch dazu neues, Auto sein.

    Ich sehe den Sportmodus nicht als solchen an, nur um ggf. mal einen Gang halten zu wollen, je nach Umstand könnte es hilfreich sein.
    Hatte ich aber noch nicht, im Gebirge könnte ich mir das aber gut vorstellen.


    Ich hatte mal einen Leihwagen in 2014 drüben in Canada, einen Hyundai Elantra, das Modell gabs in der Variante hier nicht.
    2 ltr und 6-Gang Automatik, also ähnlich wie der Niro.
    Den hab ich auch mal in der Schaltgasse auf genau diesen Sportmodus geschickt, sah genau so aus wie im Niro.
    Ja, das machte schon irgendwie etwas Laune, der hatte um die 160PS.
    Nur, so im nachhinein, ist der Niro nicht in dieser Leistungsklasse und für mich nicht so ein Spaßgerät.
    Ich mag inzwischen das Fahren mit Automatik.....das hätte mir mal einer vor noch gut 10 Jahren sagen sollen. :D


    Ja so kanns gehen, wenn man zum alten Sack mutiert.......in 2 jahren geh ich in Rente.