Hat bei mir rund 10 Wochen gedauert, bis die Kohle auf dem Konto war.
Kann denn der Händler überhaupt für den Kunden beantragen?
Kann mich nicht entsinnen, dass es da so einen Menüeintrag gab, hab ich aber auch nicht wirklich drauf geachtet.
Hat bei mir rund 10 Wochen gedauert, bis die Kohle auf dem Konto war.
Kann denn der Händler überhaupt für den Kunden beantragen?
Kann mich nicht entsinnen, dass es da so einen Menüeintrag gab, hab ich aber auch nicht wirklich drauf geachtet.
Mhhhh, ok.
Seit wann dürfen Fahrzeuge mit Xenon (und auch LED) eine manuelle Verstellung haben????
Soweit mir bekannt, ist eine autom. Anpassung an den Ladezustand vorgeschrieben.....
Mhhh, hast du während der Fahrt zugeladen?
Eigentlich sollte sich das doch nur verstellen, wenn hinten zugeladen wird, also hinten eintaucht.
Die ist flexibel genug, hatte bislang in keinem Auto damit Probleme diese teilweise hochzuklappen.
Wenns mal mit dem Auto in den Urlaub geht, ist sie aber eher nicht drin.
Kein Auto mehr ohne Kofferraumwanne.
Ich habe mir diese geholt: https://www.ebay.de/itm/272576617210
Passt einwandfrei und da rutscht auch nix mehr rum, kann ich empfehlen.
Teppich wird überbewertet, saut eh nur ein, vor allem wenn man auch mal Gartensachen o.ä. zur Kippe bringt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
PS: so war das mit dem alle 3 Pole in Reihe schalten gemeint
Wenig produktiv, da drei Schaltkontakte hintereinander liegen, jeder Kontakt hat Übergangswiderstände, die sich summieren.
Bringt also eher Nach- als Vorteile.
Hier wird von einem dreipoligen Ein- Ausschalter gesprochen.
Hat der wirklich drei Schalter die parallel liegen, ergo 6 Anschlüsse?
Oder sind nur drei Anschlüsse fälschlicherweise als dreipolig bezeichnet? Das wäre dann ein Wechselschalter.
Hat noch keiner erwähnt, aber der Schalter hat noch eine Funktion, nach unten tippen und er wischt ein mal.
Bislang konnte ich nicht meckern, die Automatik funzt bei meinem einwandfrei.
Vieles ist gewöhnungsbedürftig, der Mensch ist ja eigentlich lernfähig, man muss aber auch lernwillig sein.
Wäre zu einfach, da blickt man evt durch, sowas geht in Dt. nicht.
Jeder will vom Kuchen nen ordentliches Stück abhaben, Abzocken ist die Devise.
Dann sitzt der außermittig, sowohl von der Quer- wie auch Längsachse des Fahrzeugs.
Dadurch ergibt sich für jeden Sensor ein unterschiedlich langer Weg für die Signale.
Daraus wird dann die Lage des RDS Senders ermittelt.