Beiträge von ecki

    Also unsere Ahörnchen haben ja nun den Tesla X, grade weil der da 2,5 T ziehen darf.
    Die haben drüben aber keine Auflaufbremse für den Hänger, sondern eine über in das Armaturenbrett verbaute Steuerung für die Magnetbremse des Hängers.
    Soweit ich es verstanden habe, gibt es hier das Problem mit der Auflaufbremse, bzw. wenn der Hänger ungebremst ist, in Verbindung mit der Rekuperation.
    Den genauen techn. Zusammenhang konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, interessiert mich aber als Techniker sehr, da bleibe ich dran.


    Ein Auto ohne AHK ist möglich, aber sinnlos. :D:D:D

    Ich habe mal nachgeforscht, keiner der "großen" also namhaften Hersteller hat was im Programm, einzig Zimmermann nur für die Hinterachse.
    Lediglich in der Bucht gibts was von ERTH+BUSS, kenne ich nicht........


    Bislang habe ich viele Jahre Zimmermann verbaut, vor allem Sportscheiben.

    Und deshalb gilt es nur als Notlösung, KIA hat ja keinen Einfluß auf diese Gegebenheiten und muss sich da den Rücken freihalten.
    Ich lade ja nur mit dem Ziegel, eine Wallbox kann auch nicht wirklich mehr und wäre somit für mich eine überflüssige Investition.


    Achja, sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich eine separate 3x2,5 Leitung gelegt habe, mit vorgeschaltetem eigenen FI und Zähler.
    Also alles auf bestem Stand.....

    Es sind eindeutig die Bremsbeläge.
    Deren Reibwert passt nicht 100%ig, wahrscheinlich zu weich.
    Ich hatte schon so einige Autos, so ein "Knarzen" hatte ich noch nie.
    Je nach Scheibe und Belag konnte man sowas evt. mal provozieren, extrem langsame Geschwindigkeit mit entsprechendem Druck auf der Bremse.
    Ähnliches Verhalten hatte ich mal, als ich auf meiner Tourenmaschine von organischen auf Sinterbeläge gewechselt habe.
    Das brauchte ne Zeit, bis sich alles richtig eingespielt hatte, ist aber normal nach so einem Wechsel.
    Definitiv werde ich das beim Besuch der Werkstatt zur Sprache bringen, es nervt gewaltig.

    ich finde die AutoBild stellt hier ein etwas verzerrtes Bild da.

    Naja, vielleicht muss man das etwas differenzierter betrachten.
    Wir sind alle Gewohnheitstiere, ist halt die Natur des Menschen.
    Es stehen einige Umstellungen an, die schon recht gravierend sind. (siehe E-Auto, oder doch Wasserstoff?)
    So leicht schwenkt der Mensch nicht um, was er hat kennt er, was kommt weiß keiner wirklich genau.


    Geht mir ja nicht viel anders.
    Früher war ich Käfertreter, an dem Gerät hängt mein Herz immer noch, wie gerne hätte ich sowas wieder, 2,6ltr, 200PS und einige andere Modifikationen.
    Oder ists einfach nur die übrig gebliebene Erfahrung und ein Festhalten and der "guten alten Zeit" ?
    Egal, seit der Zeit, als wir eine Familie waren, habe ich nur praktische Familienkutschen gekauft.
    Der Niro ists ebenfalls, etwas kleiner, wir sind ja nur noch zu zweit, also auch wieder ein Vernunftskauf.....
    Das Herz hat seit dem Käfer keiner mehr wirklich erreicht.
    Bei den Moppeds ergehts mir nicht viel anders, Herz oder Vernunft, beides zu bekommen.....tja, das sehe ich nicht.


    Von den Anschaffungskosten wollen wir hier mal nicht reden.

    Normalerweise, wenn jemand sowas schreibt, meint er Spurplatten von 20mm.
    Also auf jedem Rad 20mm.


    Ohne Abnahme wird das mit den Dingern nix, außerdem brauchst du auch noch entsprechend längere Radbolzen, die eingetrieben werden müssen.
    Da kommt ne Stange Ausgaben auf dich zu, ich tue mir sowas nicht mehr an.
    Dann suche ich mir lieber gescheite Felgen aus......

    Ich hatte mich ausgiebig, und zwar richtig ausgiebig, mit dem Thema beschäftigt.
    Schöne Felgen gibts für mich nicht mehr, oldschool Felgen mit Tiefbett sind heute nicht mehr angesagt.
    Leider.
    Alles was man heute findet, sind diese üblen Teile, wo mehr oder weniger Alu rausguckt.
    Erster Bordsteinkontakt und die Dinger sind Müll.
    Bäääääähhhhhh, geht ja mal garnicht.
    Meine Sommerfelgen sind daher die Ronal R41 geworden, ein Kompromiss aus Preis (etwas über 300 Teuro für alle 4 mit ET 40) geworden.
    Fast plan, guckt kaum Alu raus und sind schön pflegeleicht, haben 5 massive Speichen, Tragfähigkeit über 700kg.
    Ich hasse die Dinger, wo man mit Flaschen- und Zahnbürste putzen muss.