Meine Schuko-Außensteckdose (wettergeschützt und abschließbar) wird über 2,5q versorgt.
Ich hatte mir extra eine mit Schraubanschlüssen und ausgewiesenen 16A besorgt.
So einige verschiedene mit Klemmanschlüssen hab ich mir mal näher angesehen, den Kontakten traue ich keine 16A zu, alles zu dünn und labberig.
Da waren auch, wenn ich mich recht entsinne, welche dabei mit "nur" 13A.
Ja, bei wärmeren Temps wird auch mein Stecker etwas wärmer als die umgebende Luft, gefühlt ca 5 - 10 Gräten.
Wenns wieder kälter wird, dann merkt man eigentlich nix mehr, hab da extra mal drauf geachtet.
Meine Konstellation arbeitet nun 2 Jahre so ohne irgendwelche Probleme oder Anzeichen von Verschlechterung.
Klar, ein 2,5q Kabel muss man auch erstmal da reinwürgen, das ist schon sehr sperrig, aber mit Gefühl und dem richtigen Werkzeug passt das schon.