Beiträge von ecki

    Naja, wer will sich schon so einen Brocken ins Auto packen......
    Die Sticks sind schon recht praktisch und platzsparend, daher für mich das einzig praktikable.

    Die UMTS bzw. 3G Netze werden ja nun bald vom Netz genommen.
    Einige Nachrichten darüber gibt es ja bereits, aber konkrete Aussagen findet man kaum darüber, zumal die Provider wohl auch noch unterschiedlich damit umgehen.
    Ich habe ja auch den (inzwischen schon fast veralteten) Huawei Stick E8231 im Einsatz, in Verbindung mit der Netzclubkarte.
    Netzclub kann ja inzwischen auch 4G / LTE und nutzt das O2 Netz.


    Wer auch mit dieser Art sein Navi mit aktuellen Daten zukünftig füttern will, sollte sich mal Gedanken um einen Nachfolger des Sticks machen.


    Ein Nachfolger wäre z.B. der Huawei E8372 LTE oder irgendwelche billigen Dinger aus China.
    Den Huawei E8372 LTE habe ich mir mal gekauft und werde ihn, wenn er da ist, testen.



    Ich finde es immer noch merkwürdig, dass eigentlich nur Huawei als Marke am Markt ist.

    Meine Schuko-Außensteckdose (wettergeschützt und abschließbar) wird über 2,5q versorgt.
    Ich hatte mir extra eine mit Schraubanschlüssen und ausgewiesenen 16A besorgt.
    So einige verschiedene mit Klemmanschlüssen hab ich mir mal näher angesehen, den Kontakten traue ich keine 16A zu, alles zu dünn und labberig.
    Da waren auch, wenn ich mich recht entsinne, welche dabei mit "nur" 13A.


    Ja, bei wärmeren Temps wird auch mein Stecker etwas wärmer als die umgebende Luft, gefühlt ca 5 - 10 Gräten.
    Wenns wieder kälter wird, dann merkt man eigentlich nix mehr, hab da extra mal drauf geachtet.


    Meine Konstellation arbeitet nun 2 Jahre so ohne irgendwelche Probleme oder Anzeichen von Verschlechterung.


    Klar, ein 2,5q Kabel muss man auch erstmal da reinwürgen, das ist schon sehr sperrig, aber mit Gefühl und dem richtigen Werkzeug passt das schon.

    KIA liefert an den Händler wo du deinen KIA gekauft hast......

    War bei mir nicht so.
    Ich habe meinen Niro in Kassel gekauft, der Händler hat sich nicht bei mir gemeldet.
    Der Händler hier in BO, wo ich meinen zur Inspektion hinbringe, der hat sich bei der Abgabe sofort dazu geäußert.

    Ich war am 27.8. zur Inspektion beim Freundlichen.
    Der Meister fragte mich, ob ich das Ladeteil dabei hätte, hatte ich natürlich nicht, ich lade ja nur zuhaue.
    Er hat mir dann die Schutzhülle ins Auto gelegt.
    Ich wusste garnicht, dass es die gibt und auch noch kostenlos.....
    Finde ich ja generell cool, aber das trägt doch so dick auf, dass ich meine Wandhalterung für den Ziegel neu bauen muss, aber egal.
    Manche habe den Ziegel wohl irgendwie ticken lassen, sodass Haarrisse im Gehäuse sein können und es somit nicht mehr dicht ist, so der Meister.


    Teilenummer: 91887 G750QQK


    So sieht das aus:

    Heute die 30tkm/24Monate Inspektion gehabt (Tacho= 12398km).


    Wartung nach Plan: 119,00
    Bremsfl. tauschen: 25,50
    Karo.inspektion: 25,50
    abzgl. Gutschein: -8,62
    Ölfilter: 9,44
    Total Quartz 9000 3,8ltr: 68,40
    Bremsfl.: 10,00
    Leihwagen kostenlos
    damit gefahrene km = 25 á 18 Cent: 3,75
    gesamt: 253,73
    + Mwst 16%: 40,60
    Summa sumarum: 294,33


    Außenwäsche kostenlos, Aussaugen sonst auch, war aber nicht nötig.
    Innenraumfilter und Wischer hatte ich letztens erst gewechselt.


    Bentrop in Bochum, bin voll und ganz mit denen zufrieden.

    Klar geht das, meine Autos vorher hatten das gleiche Schlossprinzip.
    Oben den Gurt ins Schloss und hochdrücken, das klackt dann zu. Unten durch den Schlossbügel fädeln und den Gurt dann spannen, ganz einfach.