Beiträge von ecki

    Wer sich eingehender mit dieser Materie befassen will, findet bei Wikipedia ne Menge Infos.

    Da ich Lipos auch im Modellbau verwende, war es damals nötig, sich damit mal auseinander zu setzen.

    Lipos stehen und fallen mit dem BMS (BatterieManagmentSystem), da sollten schon gescheite insbesondere beim Laden vorhanden sein.

    In den Fernsteuerungen habe ich die vielen und teuren Mignonakkus entfernt und je drei LiPos in Reihe in der Bauform 14500 verwendet.

    In den Booten sind 18650er Hochstromzellen drin, funzt einwandfrei.


    Wiki Auszüge:

    LiPos Ladeschlussspannung.pngLiPo Bauformen.png


    Noch viel mehr Input gibts dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

    Also die Nachrüstdinger damals, die ich in den Lanos meiner Tochter eingebaut habe, waren sauber außen an der Haube angebracht, recht kurz und sehr unauffällig.

    Dafür musste ich aber auch etwas bohren ums sauber hinzukriegen, würde mir beim Niro nichts ausmachen, aber der Motorraum außen zu den Kotflügeln ist sehr zugebaut/verkleidet, da wirds schwierig.

    Also diese langen Prügel bis vorne zum Schloßträger gehen mal garnicht, man sind die häßlich und immer irgendwie im Weg.

    Da muss es doch eine elegante Lösung geben.....

    Mein Experte hatte mir mal erklärt, daß im normalen Rhythmus, nur mit maximal 80% geladen werden sollte.

    Bei 20-30% sollte man wieder aufladen. Würde das "Leben" des Akku sehr von Vorteil sein.

    Ja, beim EV, aber hier gehts um den PHEV, da ist das Lademanagment ein ganz anderes.

    Die Zellen werden hier mit ca 1/3 C (max.) geladen, beim EV auch unter 1 C.

    Das ist ein heftiger Unterschied, der PHEV ist ein Schnarchlader.

    Habe mir den Test durchgelesen und wie auch bei anderen fällt mir immer wieder auf, dass die Tester wohl alle einen schweren rechten Fuß haben müssen.

    Wie zur Hölle kommen die auf 6 ltr Testverbrauch?

    Auch die Anmerkung, der Beziner würde sich ungewollt dazuschalten..... vor allem bei der Klima.

    Die ist elektrisch und hat null Einfluß auf den Beziner......

    Dazu kann ich nur sagen, diese Heizer haben irgendwie wenig Fachkompetenz.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass KIA / Hyundai sehr konservativ und vorsichtig alle erdenklichen Parameter konfiguriert.

    Da deckt man wohl auch die Volldeppen mit ab, so ungefähr wie die Amis im allgemeinen.

    Es ist immer wieder erschreckend, was die da teilweise mit ihren Autos anstellen und wie wenig Kenntnisse über Technik herrschen.


    Ja, es nervt auch mich immer wieder, wie schnell beim Radiohören die Meldung wegen Entladung kommt.

    Da steht man mal 5-10min vor Aldi, die Holde springt da nur mal kurz rein, und mind. 2x kommt die Warnung.

    Auch wenn das AVN mal schnell 10 Ampere zieht, ist so schnell die Batt. nicht leer.


    Naja, werden wir wohl mit leben müssen......